Ich frage die Staatsregierung:
Rechnet die bayerische Staatsregierung aufgrund aktueller Bestandsaufnahmen mit nachhaltigen Schäden in den Staats-, Kommunal- und Privatwäldern in der Region Bayerischer Untermain und im Landkreis Main-Spessart, in welcher Größenordnung bewegen sich die durch zunehmende Trockenheit und Hitze im Zuge des Klimawandels sowie wachsenden Schädlingsbefall verursachten Schäden in diesen Regionen und hält es die Staatsregierung für sinnvoll, in dieser Situation an einem Rückzug der Bayerischen Forstverwaltung aus der Kommunalwaldbewirtschaftung festzuhalten?
Die Anfrage zum Plenum, sowie die Antwort der Staatsregierung können Sie hier herunterladen.
Verwandte Artikel
Covid-19-Fälle in stationären Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
Ich möchte wissen, wie sich die Covid19-Fälle in stationären Einrichtungen für Menschen mit Behinderung entwickelt haben.
Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum: Erstattung von Personalkosten bei Coronatests
Ich frage die Staatsregierung: Wer trägt die Kosten für die am 6.12.2020 im Kabinett beschlossenen regelmäßigen Coronatests des Personals in Einrichtungen der Eingliederungshilfe und Pflege (bitte bei der Antwort die…
Weiterlesen »
AzP: Regelprüfungen durch die Fachstellen für Pflege- und Behinderteneinrichtungen
Nachdem die Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA) auf Grundlage des Bayerischen Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (PfleWoqG) mindestens einmal jährlich anhand eines Prüfleitfadens u.a. das Einhalten von…
Weiterlesen »