Die Corona-Pandemie trifft Menschen mit Behinderung besonders schwer. Der Infektionsschutz hat in Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung eine besondere Bedeutung – sowohl für die Pflegebedürftigen als auch für das Personal….
Bayern
Die Problemlagen der Menschen mit Behinderung bleiben in der öffentlichen Wahrnehmung oft ungehört. Auch deshalb veranstalteten Claudia Köhler und ich ein Fachgespräch, um über die Probleme von Menschen mit Behinderung in der Corona-Krise und die Unterstützung für Behinderteneinrichtungen zu diskutieren.
In Zeiten der Krise spielt eine gute und transparente Informationspolitik eine entscheidende Rolle sowohl bei Aufklärung und Schutz der Bevölkerung als auch im Hinblick auf die allgemeine Akzeptanz der getroffenen…
Am 20. Februar 2020 überreichten LGBT-Aktivist*innen den Fraktionen im bayerischen Landtag eine Petition, in der ein Aktionsplan gegen Homo- und Transphobie gefordert wird.
Am 24. Januar 2020 durfte ich an der Podiumsdiskussion Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. zum Gesundheitswesen im ländlichen Raum teilnehmen.
Meine Besuchergruppe aus Aschaffenburg Stadt und Landkreis und dem Landkreis Mainspessart. Sie kam rechtzeitig zu unserem GRÜNEN Dringlichkeitsantrag “Gegen jeden Antisemitismus – Konzept zur Prävention von Antisemitismus erarbeiten”.
Vollkommen platt, aber glücklich. Mental Health-Woche in München. Gestern Poetry Slam, heute unsere GRÜNE Veranstaltung im Bayerischen Landtag, mit Dominique de Marne , Autorin, Bloggerin, Marathonläuferin, einfach eine tolle Frau,…
GRÜNE Fraktions-Klausur in Adelsried, unter dem Motto “Zusammen in die Zukunft”. Themen sind gesellschaftlicher Zusammenhalt, Teilhabe, selbstbestimmt leben im Alter. Und morgen natürlich Klimaschutz beim Klimastreik, an dem wir in…
Sommerfest des Bayerischen Landtags! Mit vielen GRÜNEN Bezirkrät*innen, Landtagskollegen und -kolleginnen, Bundestagsabgeordneten und meinen persönlich eingeladenen ehrenamtlich engagierten Ehrengästen!