Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ hat am Samstag, 29. Oktober 2022 in Schweinfurt ihr bundesweit viertes, in Bayern allerdings das erste von den Nazis selbst so genannte „Bürger- und…
Regional
In Würzburg, München, Nürnberg, Hof und auch Online wurde zwischen April und September im Rahmen der „No limits“-Tour über das Thema Barrierefreiheit diskutiert – ohne Bühne und dafür mit Gebärdendolmetscher*innen…
Sehr engagiert und lebhaft diskutierten knapp 40 Gäste von Gehörlosenorganisationen, Behindertenbeiräten des Landkreises, Seniorenvertretungen, des Blindeninstituts, vom Elternbeirat und der Selbsthilfe Psychiatrie Erfahrener das zentrale Thema „Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!“. Mit…
Der öffentliche Dienst in Bayern: kein Vorbild für Barrierefreiheit Wie kann Bayern Vorreiter für Barrierefreiheit im öffentlichen Dienst werden? Welche besonderen Bedürfnisse haben Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben? Wo liegen…
Teilhabe durch digitale Innovationen von Startups Nicht nur bauliche, sondern auch kommunikative Barrieren für Menschen mit Sinnesbehinderung erschweren die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung an den unterschiedlichsten Lebensbereichen der…
Kleinigkeiten werden zu unüberwindbaren Hindernissen Auf dem Festival auf die Toilette? Auf dem Dorffest Hände waschen gehen? Geht oft nicht, wenn man auf einen Rollstuhl oder Gehilfen angewiesen ist, die…
Die Gäste der beiden Diskussionsrunden unserer Veranstaltung in Nürnberg waren Die Veranstaltung wurde von zwei Gebärdensprachdolmetscher*innen übersetzt. Auf ein Podium oder eine Bühne wurde bewusst verzichtet. Als Fazit stellte der…
Am 23. September 2022 wurden in Karlstadt / Laudenbach Stolpersteine für Ida und Moses Birk verlegt – auf Initiative des Förderkreis Ehemalige Synagoge Laudenbach. Das Ehepaar floh im Oktober 1938…
Auf der Gemarkung Giebelstadt befinden sich wertvolle Schutzgebiete, in denen z.B. dievom Aussterben bedrohte Wiesenweihe eines ihrer letzten Brutgebiete findet. Die in der Vergangenheit geplante Ortsumgehung um Giebelstadt, Herchsheim und…
Die Main-Post berichtete am 27. August 2022 unter dem Titel „Wenn Wasseruhren rückwärts laufen“, dass die Messung der entnommenen Grundwassermenge an einer landwirtschaftlichen Entnahmestelle in Bergtheim, Landkreis Würzburg, fehlerhaft sei….