Im Rahmen der Landesgartenschau 1990 entstanden unterhalb der Festung Marienberg einige Gärten und Wahrzeichen zu Würzburgs Partnerstädten.
Würzburgs jüngste Partnerstadt Trutnov (ehem. Trautenau) in der Tschechischen Republik ist seit verganenen Freitag auch mit einem Partnerschaftsgarten am ehemaligen Landesgartenschaugelände vertreten. Die Stadt vermachte Würzburg nämlich eine über zwei Meter große, aus Holz gefertigte Rübezahlfigur. Die Umgebung rund um die Figur wurde in Anlehnung an das Riesengebirge gestaltet.
Zur feierlichen Enthüllung der Rübezahlfigur und Einweihung des Gartens am kam Ivan Adamec, Bürgermeister der Stadt Trutnov, zusammen mit einer Delegation.

Seit vergangener Woche wacht Rübezahl über Würzburg…
Verwandte Artikel
Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf?
Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in…
Weiterlesen »
Muschelkalkabbau im Landkreis Würzburg
Der Abbau von Rohstoffen in unserer Region hinterlässt im wahrsten Sinne des Wortes Spuren in der Landschaft. In Kirchheim im Landkreis Würzburg, dass quasi umgeben ist von Muschelkalk-Steinbrüchen, habe ich…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen
Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling…
Weiterlesen »