Die Firma Benkert betreibt in Thüngersheim einen Steinbrauch und benötigt zur Kieswäsche große Mengen Wasser. Wie einem Bericht der Main-Post vom 8.9.2020 zu entnehmen ist, wurde das Wasser jahrelang aus einem nicht genehmigten Pumpensumpf entnommen, der unterhalb des Grundwasserstandes und damit tiefer als erlaubt lag. Das Wasserwirtschaftsamt versagte dem Firmeninhaber aus diesem Grund auch die 2019 beantragte Genehmigung zur zukünftigen Nutzung des Pumpensumpfs. Für die illegale Entnahme des Grundwassers erhielt die Firma Benkert laut Bericht einen Bußgeldbescheid über 1500 €. (vgl. Main-Post Bericht)
Vor diesem Hintergrund reichte ich eine Schriftliche Anfrage ein.
Die Antwort der Staatsregierung ergibt u.a., dass die Firma Benkert eine weitere Genehmigung für den Bau eines Brunnens beantragt hat. Laut Staatsregierung liegen keine Gründe für eine Ablehnung dieses Vorhabens vor. Wir werden dran bleiben und die weiteren Tätigkeiten der Firma Benkert beobachten!
Verwandte Artikel
Kinderverschickungsheime II – NS-Pädagogik und Medikamenteneinsatz
Durch diverse Medienberichte wurde bekannt, dass in einigen Kinderverschickungsheimen ehemals hochrangige Nationalsozialisten als leitende Ärzte tätig sein durften. Auch die angewandte autoritäre Pädagogik seitens des Betreuungspersonals in den Heimen ähnelte…
Weiterlesen »
Kinderverschickungsheime I – Aufklärung und Aufarbeitung
Als „Verschickungsheime“ werden Kur-, Erholungsheime und Kinderheilstätten bezeichnet, in denen Klein- und Schulkinder ab der Nachkriegszeit und bis in die 90er-Jahre aufgrund von gesundheitlichen und sozialen Problemen für zumeist 4-6…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Seniorenresidenz Schliersee
„Stark unterernährte Heimbewohner, die offene Wunden haben und Windeln, die nicht gewechselt wurden, alkoholisierte Pfleger, falsche Medikamente – so beschreibt die Staatsanwaltschaft München II die Zustände in einem Altenheim in…
Weiterlesen »