Wir GRÜNE wollen eine Abschaffung des § 219 a STGB, der es Ärzt*innen verbietet, auf ihren Webseiten sachliche Informationen bereitzustellen! Nach einer Debatte im Bayerischen Landtag, in der die CSU unseren Antrag dazu abgelehnt hat, haben wir jetzt konkreten Nachfragen an die Bayerische Staatsregierung gestellt, um zu klären, wieviele Ärzt*innen schon in Bayern wie Kristina Hänel verurteilt wurden und welche konkreten Auswirkungen dieses Festhalten der CSU-Staatsregierung an § 219 a STGB auf die Zahl der durchgeführten Schwangerschaftsabbrüche hat. Ich bin mir jetzt schon sicher: keine Schwangerschaftabbrüche geschehen, weil die Betroffenen keine andere Möglichkeit sehen, aber nicht weil Ärzt*innen nicht informieren dürfen.
Verwandte Artikel
Schriftliche Anfrage: Wohnungslosenhilfe
Gemeinsam mit meinem Kollegen Jürgen Mistol reichte ich am 24. November 2020 eine Schriftliche Anfrage ein, mit der wir uns danach erkundigen, welche Anstrengungen die Staatsregierung unternimmt, um Wohnungs- und…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Menschen mit Behinderung – Teilhabe am Arbeitsleben
Gemeinsam mit meinen Kolleginnen Eva Lettenbauer und Katharina Schulze reichte ich eine Schriftliche Anfrage ein, in der wir uns nach dem Zugang zu und der Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Grundwasserentnahme im Steinbruch Thüngersheim durch die Firma Benkert
Die Firma Benkert betreibt in Thüngersheim einen Steinbrauch und benötigt zur Kieswäsche große Mengen Wasser. Wie einem Bericht der Main-Post vom 8.9.2020 zu entnehmen ist, wurde das Wasser jahrelang aus…
Weiterlesen »