Wir GRÜNE wollen eine Abschaffung des § 219 a STGB, der es Ärzt*innen verbietet, auf ihren Webseiten sachliche Informationen bereitzustellen! Nach einer Debatte im Bayerischen Landtag, in der die CSU unseren Antrag dazu abgelehnt hat, haben wir jetzt konkreten Nachfragen an die Bayerische Staatsregierung gestellt, um zu klären, wieviele Ärzt*innen schon in Bayern wie Kristina Hänel verurteilt wurden und welche konkreten Auswirkungen dieses Festhalten der CSU-Staatsregierung an § 219 a STGB auf die Zahl der durchgeführten Schwangerschaftsabbrüche hat. Ich bin mir jetzt schon sicher: keine Schwangerschaftabbrüche geschehen, weil die Betroffenen keine andere Möglichkeit sehen, aber nicht weil Ärzt*innen nicht informieren dürfen.
Verwandte Artikel
Umstrukturierung der EUTB
Die EUTB übernimmt seit ihrer Schaffung im Jahr 2018 eine Art Lotsenfunktion für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige, um diese zielgerichtet und individuell zu beraten. Die EUTBs sind ein…
Weiterlesen »
Energieverbrauch der unterfränkischen Behörden
Zusammen mit meinen Kollegen Patrick Friedl, Paul Knoblach und Martin Stümpfig habe ich mich bei der Staatsregierung nach dem Energieverbrauch der Behörden in Unterfranken erkundigt. Insbesondere interessiert uns, wie hoch…
Weiterlesen »
Corona-Hilfen für Kulturschaffende
Auch nach dem offiziellen Ende der Pandemie fällt der Neustart in Kunst, Kultur und derKultur- und Kreativwirtschaft, die zu einem großen Teil von Veranstaltungen und den daraus resultierenden Arbeiten wie…
Weiterlesen »