Aus der offiziellen Einladung:
“Der Deutsche Krieg von 1866 ist heute weitgehend in Vergessenheit geraten, obgleich er von weitreichender Bedeutung für die deutsche Geschichte war. Gerade Unterfranken und auch unsere Region wurde von diesem Krieg schwer in Mitleidenschaft gezogen. Zum Gedenken an die Ereignisse vor 150 Jahren in unserer-Heimat laden die-Gemeinden Eisingen, Greußenheim, Helmstadt, Neubrunn, Uettingen und Waldbüttelbrunn mit dem überörtlichen Arbeitskreis 1866 – 2016 zu verschiedenen Veranstaltungen ein.
Die Eröffnungsfeier, zu der wir herzlich einladen, findet am
Freitag, 29. Juli 2016, um 20.00 Uhr
in der Geisberghalle in Greußenheim
mit folgendem Programmablauf statt:
20.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung durch den Schirmherrn, den Regierungspräsidenten von Unterfranken, Herrn Dr. Paul Beinhofer,
anschließend weitere Grußworte; danach folgt die Vortragsreihe:
1. Entstehung und Ursachen des Krieges von 1866 (D. Kränzlein)
2. Der Kriegsverlauf in Süddeutschland (A. Bagus)
3. Greußenheim im Deutschen Krieg von 1866 (T. Rützel)
Musikalische Umrahmung von „Sax Emotion””