Etwa 2000 Menschen kamen im Schloßpark Castell zusammen, um unter dem Motto “Unterwegs zum Miteinander” zu feiern und zu diskutieren. Begonnen hat es mit einigen szenischen Darstellungen, bei denen anhand ganz üblichen Diskussionen und Sätzen der Rechtsruck der Sprechenden dargestellt wurde – die Gesellschaft rückte immer weiter nach rechts, bis die neu dazugekommenen von der Bühne gedrängt wurden. Starkes Bildsymbol. Und danach natürlich auch eine starke Predigt vom Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, in der er sich insbesondere auf die Tendenz, über andere zu richten, fokussierte, und den Stil gegenwärtig laufender Auseinandersetzungen in Politik und Gesellschaft kritisierte.
Verwandte Artikel
Ein Handwerk für Hand, Herz und Verstand
Kerstin Celina besucht Hörgeräte-Akustiker Ohrpheus in Würzburg Das Bio-Brot bäckt sich nicht von allein, die Photovoltaik-Anlage springt nicht von sich aus aufs Dach, der Holztisch baut sich nicht von selbst…
Weiterlesen »
Besuch in der Mittelschule Marktheidenfeld
Heute, am 25.4., vor achtzig Jahren, wurden 850 Menschen aus Unterfranken wegen ihres jüdischen Glaubens verschleppt, in Konzentrationslager gebracht und dort ermordet. Drei Tage dauerte die Fahrt im kalten Viehwaggon,…
Weiterlesen »
Neubau der Brücke BAB7
Im Umfang von 110 Millionen Euro wurden die Talbrücken Kürnach, Rothof sowie Pleichach neu gebaut. Der Abriss der alten Brücken war dabei mit enormen Mengen Bauschutt verbunden. Meine Kolleg:innen Patrick Friedl, Paul Knoblach, Ursula Sowa und ich stellen vor diesem Hintergrund eine Schriftliche Anfrage an die Staatsregierung.
Weiterlesen »