„Tafeln“ engagieren sich an vielen Orten in Bayern dafür, Lebensmittel, die im Wirtschaftskreislauf nicht mehr verwendet werden würden, zu retten und weiter zu verteilen an bedürftige Menschen mit sehr geringen…
Schriftliche Anfragen
Im Umfang von 110 Millionen Euro wurden die Talbrücken Kürnach, Rothof sowie Pleichach neu gebaut. Der Abriss der alten Brücken war dabei mit enormen Mengen Bauschutt verbunden. Meine Kolleg:innen Patrick Friedl, Paul Knoblach, Ursula Sowa und ich stellen vor diesem Hintergrund eine Schriftliche Anfrage an die Staatsregierung.
Vor dem Hintergrund zunehmender Long Covid-Erkrankungen wollen meine Kolleg:innen Christina Haubrich, Patrick Friedl, Andreas Krahl und ich wissen, wie die Einrichtungen der geriatrischen Rehabilitation für diese Behandlungsfelder stärker unterstützt werden können.
Ich möchte wissen, welche Pläne die Staatsregierung hat, um geriatrische Reha-Einrichtungen in Bayern flächendeckend anbieten zu können.
Zusammen mit meiner Kollegin Stephanie Schuhknecht thematisiere ich den Bebauungsplan “Westlich der Konrad-Adenauer-Straße” in Estenfeld.
Zusammen mit meiner Kollegin Stephanie Schuhknecht erkundige ich mich bei der Bayerischen Staatsregierung, welche rechtlichen Grundlagen zur Errichtung und zum Erhalt von Spielplätzen gelten.
Für schwerhörige oder gehörlose Menschen ist der Straßenverkehr besonders gefährlich. Was will die Staatsregierung dagegen tun?
Meine Kolleg:innen Christian Hierneis, Thomas Gehring, Rosi Steinberger und ich erkundigen sich in einer Schriftlichen Anfrage nach Tierschutzverstößen bei der Haus- und Nutztierhaltung in Bayern.
Mit meinem Kollegen Patrick Friedl möchte ich von der Staatsregierung wissen, wie viele Straftaten in Würzburg bei der letzten Bundestagswahl 2021 festgestellt wurden.
Leider haben Havarien bei Biogasanlagen und Güllelagern in der Vergangenheit immer wieder zu größeren Umweltschäden an Fließgewässern geführt, bis hin zu massiven Fischsterben.Seit 2017 fordert die Verordnung über Anlagen zum…