Wieviele Einwendungen wurden im Rahmen des Genehmigungsverfahrens zur Stillegung und zum Rückbau des Atomkraftwerks Grafenrheinfeld durch kommunale Gebietskörperschaften, durch selbstständig formulierte Einzeleinwendungen bzw. durch sogenannte Sammeleinwendungen erhoben und für welchen Zeitraum plant das Umweltministerium den Erörterungstermin durchzuführen?
Die Antwort des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz können Sie hier herunterladen: AzP 23_9_16
Verwandte Artikel
Implementierungsprozess des Bedarfsermittlunginstruments Bayern (BIBay) – Zeitplan und Umsetzung
Nachdem die Arbeitsgruppe mit Vertretern der Selbsthilfe, der Leistungsträger- und -erbringerverbände sowie der Bezirksregierungen und dem Behindertenbeauftragten des Freistaats, die sogenannte Arbeitsgruppe AG 99, unter Vorsitz des Bayerischen Bezirketags, ein…
Weiterlesen »
Bayern barrierefrei 2023 – Finanzierung und Umsetzung
Vor dem Hintergrund, dass die Regierungsfraktionen von CSU und Freie Wähler in der Landtagsdebatte zum Haushalt 2022 erstmal einräumten, dass das Ziel „Bayern barrierefrei 2023“, das sich die Staatsregierung 2013…
Weiterlesen »
Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in der Psychiatrie
Wie viele Kinder und Jugendliche sind in den letzten 5 Jahren in bayerischen Psychiatrien untergebracht worden?
Weiterlesen »