Ich frage die Staatsregierung:
Wer trägt die Kosten für die am 6.12.2020 im Kabinett beschlossenen regelmäßigen Coronatests des Personals in Einrichtungen der Eingliederungshilfe und Pflege (bitte bei der Antwort die einzelnen Einrichtungsarten unterscheiden in Krankenhäuser, Altenpflegeheime und stationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen), aus welchen Gründen unterscheiden sich die Personalaufwandspauschalen für Tests (bitte die jeweiligen Erstattungsbeiträge für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und stationären Einrichtungen für Menschen mit Behinderung nennen), wie werden die Personal- und Sachkosten für Tests in stationären Einrichtungen, die, um ihrer Verantwortung gerecht zu werden, noch vor dem Ausrufen des Katastrophenfalls bereits in Vorleistung getreten sind, erstattet?
Verwandte Artikel
AzP: Regelprüfungen durch die Fachstellen für Pflege- und Behinderteneinrichtungen
Nachdem die Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA) auf Grundlage des Bayerischen Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (PfleWoqG) mindestens einmal jährlich anhand eines Prüfleitfadens u.a. das Einhalten von…
Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum: Istanbul-Konvention als Grundlage zur Berechnung von Frauenhausplätzen in Bayern
Nachdem der Bedarf an Frauenhausplätzen in Unterfranken aus der Zahl der in der betrachteten Region lebenden Frauen im Alter von 18 bis 80 Jahren berechnet wird (ein Frauenhausplatz pro 10.327…
Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum: Ausbildung von Psychotherapeut*innen
Ich frage die Staatsregierung: In welchem Zeitraum sind nach der Finanzplanung der Staatsregierung Haushaltsmittel fürdie Psychotherapie-Ausbildung vorgesehen, die den Universitäten Planungssicherheit geben können, wie geht die bayerische Staatsregierung mit der…
Weiterlesen »