In meiner Anfrage zum Plenum vom 6. Juli 2018 frage ich die Staatsregierung nach den Verwaltungsvorschriften bezüglich der Ausstellung eines Grauen Passes (Reiseausweis für ausländische Personen, die entweder unter Abschiebeverbot oder subsidiären Schutz stehen).
Verwandte Artikel
Auszahlung der Einmalzahlung für Hörbehinderte
In Zusammenarbeit mit meinem Fraktionskollegen Toni Schuberl haben wir bei der Staatsregierung nachgefragt, wie viele Menschen in Bayern eine 80%ige Hörbehinderung haben – mit und ohne Gl-Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis, wie…
Weiterlesen »
Zugausfälle im Würzburger Regionalverkehr
Ich frage die Staatsregierung: Wie viele Fahrtausfälle (bitte absolut sowie prozen- tual ggü. Vorjahr angeben) gab es bisher im Jahr 2022 auf den Regionallinien des SPNV (Schienenpersonennahverkehr) durch den Landkreis…
Weiterlesen »
Hebammen und Entbindungspfleger – Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Ich frage die Staatsregierung:Wie viele Hebammen bzw. Entbindungspfleger mit einem im Ausland erworbenen Examen oder Bildungsausschluss aus Nicht-EU-Ländern stellten in den letzten fünf Jahren einen Antrag im Freistaat Bayern, um…
Weiterlesen »