In einer Anfrage zum Plenum habe ich die Bayerische Staatsregierung gefragt, ob sie weiterhin keine ICE-Trasse durch den Spessart möchte. Zudem wollte ich wissen, was die Regierung denn bisher schon getan hat, um den Bau der Trasse zu verhindern, sowie, wie die zukünftigen Pläne zur Abhaltung aussähen.
Joachim Herrmanns Antwort war überraschenderweise sehr positiv. Laut ihm stellt sich die Bayerische Staatsregierung immer noch gegen die ICE-Trasse (Mottgers-Spange). Diese klare Antwort ist sehr erfreulich!
Auch die Main-Post hat berichtet. Hier finden Sie den Artikel.
Verwandte Artikel
Anfrage zum Plenum: Erstattung von Personalkosten bei Coronatests
Ich frage die Staatsregierung: Wer trägt die Kosten für die am 6.12.2020 im Kabinett beschlossenen regelmäßigen Coronatests des Personals in Einrichtungen der Eingliederungshilfe und Pflege (bitte bei der Antwort die…
Weiterlesen »
AzP: Regelprüfungen durch die Fachstellen für Pflege- und Behinderteneinrichtungen
Nachdem die Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA) auf Grundlage des Bayerischen Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (PfleWoqG) mindestens einmal jährlich anhand eines Prüfleitfadens u.a. das Einhalten von…
Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum: Istanbul-Konvention als Grundlage zur Berechnung von Frauenhausplätzen in Bayern
Nachdem der Bedarf an Frauenhausplätzen in Unterfranken aus der Zahl der in der betrachteten Region lebenden Frauen im Alter von 18 bis 80 Jahren berechnet wird (ein Frauenhausplatz pro 10.327…
Weiterlesen »