Ich frage die Staatsregierung, wie die aktuell zu beobachtende Kürzung der Master- Plätze im Fach Psychologie (insbesondere an der Universität Würzburg) begründet wird, welche Erkenntnisse ihr über den Bedarf an Psychologinnen/Psychologen bzw. Psychotherapeutinnen/Psycho-therapeuten in den kommenden zehn Jahren vorlie- gen und welche Erkenntnisse ihr über die Berufsaussichten von Bachelor- Absolventinnen und – Absolventen im Fach Psychologie vorliegen?
Die Antwort des Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst können Sie hier herunterladen: AzP 18_10_16
Auch meine Kollegin Verena Osgyan stellte diesbezüglich eine Anfrage zum Plenum, deren vollen Wortlaut und die entsprechende Antwort des Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Sie hier herunterladen können: Anfrage_Osgyan
Verwandte Artikel
Anfrage zum Plenum: Erstattung von Personalkosten bei Coronatests
Ich frage die Staatsregierung: Wer trägt die Kosten für die am 6.12.2020 im Kabinett beschlossenen regelmäßigen Coronatests des Personals in Einrichtungen der Eingliederungshilfe und Pflege (bitte bei der Antwort die…
Weiterlesen »
AzP: Regelprüfungen durch die Fachstellen für Pflege- und Behinderteneinrichtungen
Nachdem die Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA) auf Grundlage des Bayerischen Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (PfleWoqG) mindestens einmal jährlich anhand eines Prüfleitfadens u.a. das Einhalten von…
Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum: Istanbul-Konvention als Grundlage zur Berechnung von Frauenhausplätzen in Bayern
Nachdem der Bedarf an Frauenhausplätzen in Unterfranken aus der Zahl der in der betrachteten Region lebenden Frauen im Alter von 18 bis 80 Jahren berechnet wird (ein Frauenhausplatz pro 10.327…
Weiterlesen »