War es wirklich erst 1999, dass die erste Frau in der Bundeswehr zum Dienst an der Waffe zugelassen wurde? Oder auch das Thema Homosexualtität in der Bundeswehr wurde erst vor wenigen Jahren durch einen grossen Skandal (Kießling) überhaupt erst Thema. Kaum noch vorstellbar. Manche Punkte in der Ausstellung hätten aber durchaus kritischer beleuchtet werden können, aber sie liefert einen ganz guten Überblick über die Entwicklungen der Bundeswehr, insbesondere über die Vereinigung mit der NVA.

Bei der Ausstellungseröffnung zusammen mit u.a. Bernd Rützel, Marion Schäfer-Blake und Walter Kolbow.
Eröffnung einer Ausstellung des Bundestags zum Thema Bundeswehr mit meinen Kollegen von der SPD in Würzburg in der Sparkasse.
Verwandte Artikel
Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf?
Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in…
Weiterlesen »
Muschelkalkabbau im Landkreis Würzburg
Der Abbau von Rohstoffen in unserer Region hinterlässt im wahrsten Sinne des Wortes Spuren in der Landschaft. In Kirchheim im Landkreis Würzburg, dass quasi umgeben ist von Muschelkalk-Steinbrüchen, habe ich…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen
Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling…
Weiterlesen »