War es wirklich erst 1999, dass die erste Frau in der Bundeswehr zum Dienst an der Waffe zugelassen wurde? Oder auch das Thema Homosexualtität in der Bundeswehr wurde erst vor wenigen Jahren durch einen grossen Skandal (Kießling) überhaupt erst Thema. Kaum noch vorstellbar. Manche Punkte in der Ausstellung hätten aber durchaus kritischer beleuchtet werden können, aber sie liefert einen ganz guten Überblick über die Entwicklungen der Bundeswehr, insbesondere über die Vereinigung mit der NVA.

Bei der Ausstellungseröffnung zusammen mit u.a. Bernd Rützel, Marion Schäfer-Blake und Walter Kolbow.
Eröffnung einer Ausstellung des Bundestags zum Thema Bundeswehr mit meinen Kollegen von der SPD in Würzburg in der Sparkasse.
Verwandte Artikel
Informationsreise nach Tunesien, Oktober 2022
Mitte Oktober ging es für 8 Abgeordnete des Bayerischen Landtags auf eine Informationsreise nach Tunesien – es war die erste und bislang einzige Informationsreise des Ausschusses für Soziales in dieser…
Weiterlesen »
Wasser – Leichte Sprache
Wir Grünen sind sehr besorgt um die Umwelt.Das ist ein wichtiges Thema für uns.Wir wollen, dass es den Tieren und Pflanzen gut geht.Das ist jetzt schon schwierig.Denn der Klima-Wandel macht…
Weiterlesen »
Entspannt aufwachsen – Für eine Kindheit ohne Stress
Anlässlich des Internationalen Tages der „Seelischen Gesundheit“ am 10. Oktober, haben wir als GRÜNE Landtagsfraktion in unserer Veranstaltungsreihe „Dialog Psychische Gesundheit“ den Fokus auf unsere Kinder und im Speziellen auf…
Weiterlesen »