Ist die im Grundgesetz geregelte Gleichheit von Männern und Frauen in der Lebens- und Arbeitswelt tatsächlich umgesetzt? Worum geht es beim Equal Pay Day, unterscheiden sich die Lebensmodelle von Männern und Frauen und was kann die Politik konkret tun, um gleiche Chancen für Männer und Frauen zu schaffen? Diese und andere Fragen diskutierte MdL Kerstin Celina, sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN im bayerischen Landtag, mit den Schülerinnen und Schülern der BOS 12 U im Gesundheits-Zweig. „Frauen sind in vielen Bereichen unterrepräsentiert“ begann MdL Celina und erläuterte, dass nur knapp 30 % der Abgeordneten im bayerischen Landtag weiblich seien. „Nahezu täglich könnt Ihr in der Zeitung lesen, dass Männer und Frauen nicht überall die gleichen Chancen haben“ und verwies auf Artikel der Main Post, z.B. darüber dass Frauen in Führungspositionen beim Bezirk Unterfranken unterrepräsentiert seien und Lehrerinnen in Teilzeit häufig schlechtere Beurteilungen bekommen als männliche Vollzeitkollegen. „Wir müssen überlegen, warum das so ist, ob z.B. häufige Anwesenheit automatisch mit besserer Leistung gleichgesetzt wird“.
Intensiv diskutiert wurde auch das Thema Aufgabenverteilung zwischen Mann und Frau. Celina stellte eine länderübergreifende Statistik vor, nach der Männer wesentlich weniger Zeit für Haushalts- und Pflegearbeiten aufwenden als Frauen. Deutschland liege hier gar nicht schlecht, so Celina, in Japan beispielsweise wird der Löwenanteil der gemeinsamen Aufgaben von der Frau übernommen, in Schweden wiederum sind die Aufgaben zwischen Mann und Frau noch deutlich fairer aufgeteilt als in Deutschland.
In diesem Zusammenhang wurden auch Versorgungsfragen aufgegriffen und von den Schülern auch untereinander heftig diskutiert: Wie kann man Altersarmut, die besonders viele Frauen betrifft, vermeiden? Was bedeutet Ehegattensplitting konkret und welches Modell wünschen sich die Schüler für ihre eigene Zukunft? Die Diskussion war am Ende der Stunde nicht zu Ende, sondern wurde in den nächsten Wochen im Rahmen des Themas der veränderten Rollen in unserer Gesellschaft immer wieder aufgegriffen, weit über den Equal Pay Day am 19.3. hinaus.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: GRÜNE Delegation besuchte Bosch Rexroth in Lohr
Im Rahmen der Wirtschaftstour 2020 der grünen Landtagsfraktion unter dem Motto „Wirtschaft mit Zukunft“, waren die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Bayerischen Landtag, Katharina Schulze (München) und die Landtagsabgeordnete Kerstin Celina (Kürnach) zum…
Weiterlesen »
Termin bei Bosch Rexroth
Termin bei Bosch-Rexroth in Lohr zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Katharina Schulze. Zwei Stunden haben wir über die Situation des Unternehmens in Corona-Zeiten; Umstrukturierung und Stellenabbau, sowie die Einbindung in den…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Abgeordnete spendet Diätenerhöhung an Kloster Oberzell
Grünen-MdL Kerstin Celina ermöglicht junger Frau ein Freiwilliges Soziales Jahr Die Kongregation der Franziskanerinnen im Kloster Oberzell hilft und betreut Frauen und Mädchen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden….
Weiterlesen »