Gemeinsam mit der Eberner Liste „EAL und Grüne“ besuchte Kerstin Celina die Palliativstation im Haus Ebern der Haßberg Kliniken. Die Station wurde im Mai 2012 unter besonderer Beteiligung von Bündnis 90/Die Grünen gegründet. Heute ist die Station „übervoll“, wie Schwester Anneliese Müller berichtete. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Haßberg Kliniken Stephan Kolck führte sie die Besucher und Besucherinnen durch die Räumlichkeiten und erzählte vom Klinikalltag und den Besonderheiten der palliativen Pflege. Ein interdisziplinäres Team behandelt hier die körperlich belastenden Symptome, das psychische und soziale Leid und die spirituellen Probleme der Patienten und Patientinnen. Der Unterschied zu einem Hospiz besteht im Wesentlichen darin, dass ein bestimmtes Krankheitsbild mit dem Anspruch, dass die Menschen wieder nach Hause kommen, behandelt wird. Vor dem Hintergrund der Herausforderungen, die der demographische Wandel mit sich bringt, war es Kerstin Celina wichtig, sich ein eigenes Bild vor Ort über die Situation der Pflegenden und Gepflegten zu machen.
Verwandte Artikel
Einladung nach München in den Landtag!
Die Landtagsabgeordnete der Grünen Kerstin Celina lädt ein zu einer Informationsfahrt in den Bayerischen Landtag am 26. September 2023.Nach einer Führung durch das Maximilianeum (Sitz des Landtags) und einer Diskussion…
Weiterlesen »
Die grüne Landtagsabgeordnete Kerstin Celina feierte 10 Jahre Regionalbüro in Karlstadt
“Ein runder Geburtstag für mein Büro in Karlstadt, das ist ein guter Anlass zum Feiern” meint Kerstin Celina, Landtagsabgeordnete und sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion. “Ich bin sehr froh, dass…
Weiterlesen »
Go-Ahead
RE8: Söder-Regierung lässt die Fahrgäste im Regen stehen Im Zuge der regelmäßigen Ausschreibungen im Bahnverkehr durch die Staatsregierung gewann der Betreiber Go-Ahead 2018 die Ausschreibung für die in Zukunft nach Augsburg und München durchgebundene…
Weiterlesen »