Heute hatte ich wieder mal die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Terminen/ Themen, die mir wichtig sind, und die gleichzeitig liefen. Letztendlich habe ich mich dann für die Feier zum Semesterticket Theater Würzburg entschieden, für das ich – zusammen mit vielen anderen – von Beginn an eingesetzt hatte. Es war eine gute Wahl: in unserem tollen Mainfrankentheater das Ballett “Chansons” von Dominique Dumais anzusehen (ja, es wird trotz Umbau gespielt!!!!!), mit vielen Studierenden, die das Semesterticket zusätzlich nutzen. Die Schwelle, Theater auszuprobieren, gemeinsam Theaterkunst und Ballett zu erleben, sinkt durch das Semesterticket, und ich bin nach wie vor der festen Überzeugung, dass es allen Theatern hier langfristig nutzen wird, diese jungen Menschen in der Phase ihres Lebens, in der sie wenig Geld haben, ins Theater einzuladen – die Erlebnisse guter Aufführungen bleiben ihnen nachhaltig in Erinnerung! Man muss sich nur einmal die Bilder um Link anschauen. Danke auch an den geschäftsführenden Direktor Dirk Terwey für das schöne Gespräch.
Verwandte Artikel
Ein Handwerk für Hand, Herz und Verstand
Kerstin Celina besucht Hörgeräte-Akustiker Ohrpheus in Würzburg Das Bio-Brot bäckt sich nicht von allein, die Photovoltaik-Anlage springt nicht von sich aus aufs Dach, der Holztisch baut sich nicht von selbst…
Weiterlesen »
Besuch in der Mittelschule Marktheidenfeld
Heute, am 25.4., vor achtzig Jahren, wurden 850 Menschen aus Unterfranken wegen ihres jüdischen Glaubens verschleppt, in Konzentrationslager gebracht und dort ermordet. Drei Tage dauerte die Fahrt im kalten Viehwaggon,…
Weiterlesen »
Neubau der Brücke BAB7
Im Umfang von 110 Millionen Euro wurden die Talbrücken Kürnach, Rothof sowie Pleichach neu gebaut. Der Abriss der alten Brücken war dabei mit enormen Mengen Bauschutt verbunden. Meine Kolleg:innen Patrick Friedl, Paul Knoblach, Ursula Sowa und ich stellen vor diesem Hintergrund eine Schriftliche Anfrage an die Staatsregierung.
Weiterlesen »