Heute hatte ich wieder mal die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Terminen/ Themen, die mir wichtig sind, und die gleichzeitig liefen. Letztendlich habe ich mich dann für die Feier zum Semesterticket Theater Würzburg entschieden, für das ich – zusammen mit vielen anderen – von Beginn an eingesetzt hatte. Es war eine gute Wahl: in unserem tollen Mainfrankentheater das Ballett “Chansons” von Dominique Dumais anzusehen (ja, es wird trotz Umbau gespielt!!!!!), mit vielen Studierenden, die das Semesterticket zusätzlich nutzen. Die Schwelle, Theater auszuprobieren, gemeinsam Theaterkunst und Ballett zu erleben, sinkt durch das Semesterticket, und ich bin nach wie vor der festen Überzeugung, dass es allen Theatern hier langfristig nutzen wird, diese jungen Menschen in der Phase ihres Lebens, in der sie wenig Geld haben, ins Theater einzuladen – die Erlebnisse guter Aufführungen bleiben ihnen nachhaltig in Erinnerung! Man muss sich nur einmal die Bilder um Link anschauen. Danke auch an den geschäftsführenden Direktor Dirk Terwey für das schöne Gespräch.
Verwandte Artikel
„Bürger- und Parteibüro“ der Partei „Der III. Weg“ in Schweinfurt
Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ hat am Samstag, 29. Oktober 2022 in Schweinfurt ihr bundesweit viertes, in Bayern allerdings das erste von den Nazis selbst so genannte „Bürger- und…
Weiterlesen »
no Limits-Tour
In Würzburg, München, Nürnberg, Hof und auch Online wurde zwischen April und September im Rahmen der „No limits“-Tour über das Thema Barrierefreiheit diskutiert – ohne Bühne und dafür mit Gebärdendolmetscher*innen…
Weiterlesen »
Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!
Sehr engagiert und lebhaft diskutierten knapp 40 Gäste von Gehörlosenorganisationen, Behindertenbeiräten des Landkreises, Seniorenvertretungen, des Blindeninstituts, vom Elternbeirat und der Selbsthilfe Psychiatrie Erfahrener das zentrale Thema „Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!“. Mit…
Weiterlesen »