Zusammen mit der frischgebackenen Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN im bayerischen Landtag, Katharina Schulze, informierte sich die Kürnacher Landtagsabgeordnete Kerstin Celina beim Polizeipräsidenten Gerhard Kallert und dem ebenfalls neu ins Amt gekommenen Polizeivizepräsidenten Adolf Blöchl über aktuelle Themen, wie die gute Sicherheitslage in Unterfranken, die Gefahr für die Gesellschaft durch die sogenannte Reichsbürgerbewegung und die Internetpräsenz der unterfränkischen Polizei. „Unsere Polizei genießt hohes Vertrauen bei der Bevölkerung und nutzt inzwischen regelmäßig die Möglichkeit, Falschmeldungen im Internet richtigzustellen, Spekulationen einzudämmen und aktuelle Ereignisse zeitnah zu kommentieren“, lobte die unterfränkische Abgeordnete Celina.
Lässt man die aufgrund von Flüchtlingswelle/Migration verwirklichten ausländerrechtlichen Verstöße unberücksichtigt (z.B. illegalen Grenzübertritte), hat sich in den letzten zehn Jahren die Gesamtzahl der Straftaten in Unterfranken kontinuierlich verringert, von knapp über 60.000 Straftaten im Jahr 2006 auf knapp über 50.000 im Jahr 2015, die Eigentumskriminalität sank im gleichen Zeitraum von knapp 20.000 Delikten um ein Viertel auf unter 15.000 Delikte.

Kerstin Celina und Katharina Schulze zusammen mit dem leitenden Kriminaldirektor Matthias Weber, Polizeipräsidenten Gerhard Kallert und Polizeivizepräsidenten Adolf Blöchel.

Gute Stimmung beim Besuch des Polizeipräsidiums bei der Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN, MdL Katharina Schulze, und Mdl Kerstin Celina.
Verwandte Artikel
Besuch in der Mittelschule Marktheidenfeld
Heute, am 25.4., vor achtzig Jahren, wurden 850 Menschen aus Unterfranken wegen ihres jüdischen Glaubens verschleppt, in Konzentrationslager gebracht und dort ermordet. Drei Tage dauerte die Fahrt im kalten Viehwaggon,…
Weiterlesen »
Neubau der Brücke BAB7
Im Umfang von 110 Millionen Euro wurden die Talbrücken Kürnach, Rothof sowie Pleichach neu gebaut. Der Abriss der alten Brücken war dabei mit enormen Mengen Bauschutt verbunden. Meine Kolleg:innen Patrick Friedl, Paul Knoblach, Ursula Sowa und ich stellen vor diesem Hintergrund eine Schriftliche Anfrage an die Staatsregierung.
Weiterlesen »
Besuch am Bundeswehr-Standort in Veitshöchheim
MdL Kerstin Celina und Patrick Friedl besuchten den Bundeswehr-Standort in Veitshöchheim. Die Bundeswehr leistet in Krisensituationen – auch über ihren Auftrag zur Landesverteidigung hinaus – wichtige Hilfe, etwa zuletzt in…
Weiterlesen »