Und ich frage mich immer, wie wir den Spagat schaffen, über eine persönliche Berichterstattung darzustellen, dass es nicht “die Flüchtlinge” sind, sondern einzelne Menschen, dass es viele einzelne Schicksale sind. Gleichzeitig aber müssen wir den Flüchtlingen Privatsphäre und insbesondere am Anfang Ruhe verschaffen und effiziente Betreuung und Arbeit, z.B. bei der Verteilung der Spenden, gewährleisten. Ein täglicher Balanceakt für alle Beteiligten. In den beiden Unterkünften, in denen ich heute war, gelang das aber sehr gut.
Ich war heute in zwei Flüchtlingsunterkünften. Eine Erstaufnahme und eine dezentrale Unterkunft.
Verwandte Artikel
Informationsreise nach Tunesien, Oktober 2022
Mitte Oktober ging es für 8 Abgeordnete des Bayerischen Landtags auf eine Informationsreise nach Tunesien – es war die erste und bislang einzige Informationsreise des Ausschusses für Soziales in dieser…
Weiterlesen »
Wasser – Leichte Sprache
Wir Grünen sind sehr besorgt um die Umwelt.Das ist ein wichtiges Thema für uns.Wir wollen, dass es den Tieren und Pflanzen gut geht.Das ist jetzt schon schwierig.Denn der Klima-Wandel macht…
Weiterlesen »
Entspannt aufwachsen – Für eine Kindheit ohne Stress
Anlässlich des Internationalen Tages der „Seelischen Gesundheit“ am 10. Oktober, haben wir als GRÜNE Landtagsfraktion in unserer Veranstaltungsreihe „Dialog Psychische Gesundheit“ den Fokus auf unsere Kinder und im Speziellen auf…
Weiterlesen »