Obwohl es einen Kreistagsbeschluss gab, nach dem die Allee wieder neu angepflanzt werden sollte, konnte dies in den vergangenen zehn Jahren nie umgesetzt werden. Die Umsetzung scheiterte an neuen Vorschriften: mehr Abstand der Bäume zur Strasse würde Grundstückskäufe erfordern, die aber bisher nicht realisiert werden konnten, oder bei gleichem Abstand zur Strasse müsste eine teure und optisch nicht gerade vorteilhafte Leitplanke gebaut werden. Um einen neuen Anlauf zu nehmen, gab es nach einem Gespräch zwischen dem Bürgermeister und mir eine Einladung zu einem überparteilichen Ortstermin am 22.7.2014, an dem unter anderem auch die Stellvertretende Landrätin des Landkreises Würzburg, Vertreter der zuständigen Behörden, Gemeinderäte, des Naturschutzes usw. teilnahmen. Ein konstruktiver Termin, aus dem neue Hoffnung für eine Allee erwächst!
Im Jahr 2003/04 wurde die Birnbaum Allee zwischen Oberpleichfeld und Seligenstadt, die ein markantes und anerkanntes Naturdenkmal darstellte, gefällt, weil die Bäume von Feuerbrand befallen waren.
Verwandte Artikel
Informationsreise nach Tunesien, Oktober 2022
Mitte Oktober ging es für 8 Abgeordnete des Bayerischen Landtags auf eine Informationsreise nach Tunesien – es war die erste und bislang einzige Informationsreise des Ausschusses für Soziales in dieser…
Weiterlesen »
Wasser – Leichte Sprache
Wir Grünen sind sehr besorgt um die Umwelt.Das ist ein wichtiges Thema für uns.Wir wollen, dass es den Tieren und Pflanzen gut geht.Das ist jetzt schon schwierig.Denn der Klima-Wandel macht…
Weiterlesen »
Entspannt aufwachsen – Für eine Kindheit ohne Stress
Anlässlich des Internationalen Tages der „Seelischen Gesundheit“ am 10. Oktober, haben wir als GRÜNE Landtagsfraktion in unserer Veranstaltungsreihe „Dialog Psychische Gesundheit“ den Fokus auf unsere Kinder und im Speziellen auf…
Weiterlesen »