Obwohl es einen Kreistagsbeschluss gab, nach dem die Allee wieder neu angepflanzt werden sollte, konnte dies in den vergangenen zehn Jahren nie umgesetzt werden. Die Umsetzung scheiterte an neuen Vorschriften: mehr Abstand der Bäume zur Strasse würde Grundstückskäufe erfordern, die aber bisher nicht realisiert werden konnten, oder bei gleichem Abstand zur Strasse müsste eine teure und optisch nicht gerade vorteilhafte Leitplanke gebaut werden. Um einen neuen Anlauf zu nehmen, gab es nach einem Gespräch zwischen dem Bürgermeister und mir eine Einladung zu einem überparteilichen Ortstermin am 22.7.2014, an dem unter anderem auch die Stellvertretende Landrätin des Landkreises Würzburg, Vertreter der zuständigen Behörden, Gemeinderäte, des Naturschutzes usw. teilnahmen. Ein konstruktiver Termin, aus dem neue Hoffnung für eine Allee erwächst!
Im Jahr 2003/04 wurde die Birnbaum Allee zwischen Oberpleichfeld und Seligenstadt, die ein markantes und anerkanntes Naturdenkmal darstellte, gefällt, weil die Bäume von Feuerbrand befallen waren.
Verwandte Artikel
Einladung nach München in den Landtag!
Die Landtagsabgeordnete der Grünen Kerstin Celina lädt ein zu einer Informationsfahrt in den Bayerischen Landtag am 26. September 2023.Nach einer Führung durch das Maximilianeum (Sitz des Landtags) und einer Diskussion…
Weiterlesen »
Die grüne Landtagsabgeordnete Kerstin Celina feierte 10 Jahre Regionalbüro in Karlstadt
“Ein runder Geburtstag für mein Büro in Karlstadt, das ist ein guter Anlass zum Feiern” meint Kerstin Celina, Landtagsabgeordnete und sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion. “Ich bin sehr froh, dass…
Weiterlesen »
Go-Ahead
RE8: Söder-Regierung lässt die Fahrgäste im Regen stehen Im Zuge der regelmäßigen Ausschreibungen im Bahnverkehr durch die Staatsregierung gewann der Betreiber Go-Ahead 2018 die Ausschreibung für die in Zukunft nach Augsburg und München durchgebundene…
Weiterlesen »