Als GRÜNE Würzburg-Land sprechen wir uns für einen echten grünen Platz am Theater ohne eine darunterliegende Tiefgarage aus. Die Attraktivität einer Innenstadt bemisst sich nach ihren Plätzen, nach der Qualität ihrer Luft und nach dem Lärmpegel. Bei allen drei Kriterien verschlechtert eine Tiefgarage die Situation für die Bürger und Besucher: seit die Alte Mainbrücke für den Autoverkehr geschlossen wurde, haben immer wieder mutige stadtpolitische Entscheidungen für mehr GRÜN und weniger Individualverkehr in der Stadt und in die Stadt das Stadtbild positiv geprägt. Zudem fordern wir nach wie vor einen konsequenten Ausbau des ÖPNV, sodass auch Landkreisbürger die Chance bekommen, ohne großen Aufwand mit dem Bus in die Stadt zu gelangen. Gerade mit dem Ausbau des Theaters muss die Einführung von Spät- und Nachtbussen auch in den Landkreis einhergehen, so dass es möglich ist, auch nach einer Abendveranstaltung mit dem Nahverkehr nach Hause zu kommen.
Deshalb freue ich mich sehr, dass sich die Bürger*innen mit einer solch hohen Wahlbeteiligung an der Entscheidung beteiligt haben und sich letztendlich für den Bürgerentscheid 2 entschieden haben!
Hier finden Sie eine Zusammenfassung von Meinungen zum Bürgerentscheid.
Verwandte Artikel
Webinar “Ein Netz, das trägt – Teilhabe von Menschen mit Behinderung”
„Ein Netz, das trägt“ – Unter diesem Titel haben wir GRÜNE viele Themen zusammengefasst, mit der wir uns als Fraktion zur Zeit besonders mit Sozialpolitik intensiv beschäftigen. Eines meiner Themen ist das Thema Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und darüber habe ich zusammen mit den beiden Referentinnen Irmgard Badura und Prof. Dr. Elisabeth Wacker diskutiert.
Weiterlesen »
Mehr Tempo für den Ausbau barrierefreier Bahnhöfe
MdL Celina und Bundestagsdirektkandidat Armin Beck mahnen den zeitnahen barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Karlstadt an Der barrierefreie Ausbau der Bahnhöfe im Landkreis Main-Spessart gehe tröpfchenweise voran, kommentierte die GRÜNE Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »
Gemeinsam mit afrikanischen Staaten durch die Corona-Krise
Die GRÜNEN luden ein zum Gespräch mit der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe „Corona können wir nur gemeinsam bekämpfen! Eine weltweite Pandemie erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe, voneinander lernen und Impfungen…
Weiterlesen »