Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Grundschule Wombach am bundesweiten Vorlesetag. Diese gemeinsame Initiative von „ Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung“ findet jedes Jahr statt und möchte öffentlichkeitswirksame Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens setzen. In diesem Jahr lasen neben mir auch Kabarettist Werner Hofmann aus Karlstadt und der Neustadter Bürgermeister Stephan Morgenroth den Kindern vor.
Bürgermeister Stephan Morgenroth las den Kindern der 1. und 2. Jahrgangsstufe das Buch „Gold für den Pinguin“, welches von der Stiftung Lesen für diese Altersgruppe empfohlen wurde. Durch den anschaulichen Vortrag konnten sich die Kinder gut mit den einzelnen Tieren identifizieren. Lust aufs Lesen machte Werner Hofmann den Schülern/innen der 3. Jahrgangsstufe mit dem Buch „Rico, Oscar und die Tieferschatten“. Der Vorleser erreichte durch das bewusste Einsetzen seiner Stimme, dass sich die Kinder besonders gut in die Hauptfigur Rico hineinversetzen konnten.
Ich las einer 4. Klasse aus dem Buch „An der Arche um Acht vor“. Obwohl die Kinder im letzten Jahr die Theaterinszenierung besucht hatten, waren sie von den Erlebnissen der Pinguine auf der Arche Noah fasziniert, so dass ich länger las, als geplant war. Alle Jahrgangsstufen lauschten den Geschichten der Vorleser gebannt. Gerade als ich den Beginn der Sintflut vorlas, fing es draußen an in Strömen zu schütten. Aber nicht nur die Schüler/innen, auch wir Vorleser selbst hatten viel Spaß an dieser besonderen Unterrichtsstunde.

Kerstin Celina beim Vorlesetag an der Grundschule Wombach.
Verwandte Artikel
Gemeinsam mit afrikanischen Staaten durch die Corona-Krise
Die GRÜNEN luden ein zum Gespräch mit der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe „Corona können wir nur gemeinsam bekämpfen! Eine weltweite Pandemie erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe, voneinander lernen und Impfungen…
Weiterlesen »
Webinar zu Corona
Unser Webinar zu “CORONA” mit Gebärdendolmetscherinnen – jetzt zum in Ruhe (nochmal) angucken. MdB Dr. Manuela Rottmann, Patrick Friedl, Paul Knoblach und ich analysieren die Corona-Lage in Bezug auf die vier Themengebiete Rechtsstaat, Soziales…
Weiterlesen »
Pilotprojekt zur Bewässerung der Weinberge
Durch den Klimawandel mit steigenden Temperaturen, Trockenjahren in immer engerer Abfolge und völlig veränderter Verteilung der Niederschläge geraten die Trinkwassergewinnung und die landwirtschaftliche Erzeugung, wie auch unsere Wälder, mehr und…
Weiterlesen »