Demo in Thüngersheim! Rodungsstopp jetzt! Viele Leute, viele Plakate, super Stimmung. Trotzdem – wie geht es weiter? So wie ich den “Kompromiss” gestern verstanden habe, wird weitergerodet, bis die ersten 5 ha Wald gerodet sind. Das ist kein Kompromiss, das ist ein “weiter so”. Und dieser Stil, wie mit den Thüngersheimern umgegangen wird, ist ebenfalls ein “weiter so”. Die Pressekonferenz gestern war für die Presse, und soweit mir bekannt ist, gibt es von Seiten der Firma kein Rodungs-Moratorium und keinen Gesprächstermin. Nach diesem heißen und trockenen Sommer, nachdem Klimaschutz und Artenschutz DIE Themen sind, kann ich das nicht verstehen. Es geht nicht nur darum, ob eine zehn Jahre alte Genehmigung rechtlich haltbar ist oder nicht, es geht um Transparenz, um Stil, um einander Ernstnehmen und sich nicht wegducken.

Kerstin Celina während der Demonstration gegen die Rodung des Thüngersheimer Walds.

Rodungs-Gegner*innen während der Demonstration.
Verwandte Artikel
Gemeinsam mit afrikanischen Staaten durch die Corona-Krise
Die GRÜNEN luden ein zum Gespräch mit der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe „Corona können wir nur gemeinsam bekämpfen! Eine weltweite Pandemie erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe, voneinander lernen und Impfungen…
Weiterlesen »
Webinar zu Corona
Unser Webinar zu “CORONA” mit Gebärdendolmetscherinnen – jetzt zum in Ruhe (nochmal) angucken. MdB Dr. Manuela Rottmann, Patrick Friedl, Paul Knoblach und ich analysieren die Corona-Lage in Bezug auf die vier Themengebiete Rechtsstaat, Soziales…
Weiterlesen »
Pilotprojekt zur Bewässerung der Weinberge
Durch den Klimawandel mit steigenden Temperaturen, Trockenjahren in immer engerer Abfolge und völlig veränderter Verteilung der Niederschläge geraten die Trinkwassergewinnung und die landwirtschaftliche Erzeugung, wie auch unsere Wälder, mehr und…
Weiterlesen »