Demo in Thüngersheim! Rodungsstopp jetzt! Viele Leute, viele Plakate, super Stimmung. Trotzdem – wie geht es weiter? So wie ich den “Kompromiss” gestern verstanden habe, wird weitergerodet, bis die ersten 5 ha Wald gerodet sind. Das ist kein Kompromiss, das ist ein “weiter so”. Und dieser Stil, wie mit den Thüngersheimern umgegangen wird, ist ebenfalls ein “weiter so”. Die Pressekonferenz gestern war für die Presse, und soweit mir bekannt ist, gibt es von Seiten der Firma kein Rodungs-Moratorium und keinen Gesprächstermin. Nach diesem heißen und trockenen Sommer, nachdem Klimaschutz und Artenschutz DIE Themen sind, kann ich das nicht verstehen. Es geht nicht nur darum, ob eine zehn Jahre alte Genehmigung rechtlich haltbar ist oder nicht, es geht um Transparenz, um Stil, um einander Ernstnehmen und sich nicht wegducken.

Kerstin Celina während der Demonstration gegen die Rodung des Thüngersheimer Walds.

Rodungs-Gegner*innen während der Demonstration.
Verwandte Artikel
„Bürger- und Parteibüro“ der Partei „Der III. Weg“ in Schweinfurt
Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ hat am Samstag, 29. Oktober 2022 in Schweinfurt ihr bundesweit viertes, in Bayern allerdings das erste von den Nazis selbst so genannte „Bürger- und…
Weiterlesen »
no Limits-Tour
In Würzburg, München, Nürnberg, Hof und auch Online wurde zwischen April und September im Rahmen der „No limits“-Tour über das Thema Barrierefreiheit diskutiert – ohne Bühne und dafür mit Gebärdendolmetscher*innen…
Weiterlesen »
Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!
Sehr engagiert und lebhaft diskutierten knapp 40 Gäste von Gehörlosenorganisationen, Behindertenbeiräten des Landkreises, Seniorenvertretungen, des Blindeninstituts, vom Elternbeirat und der Selbsthilfe Psychiatrie Erfahrener das zentrale Thema „Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!“. Mit…
Weiterlesen »