Es ist ein Unding, dass ein reiches Land wie Bayern es bis heute nicht geschafft hat, sein verstaubtes System zu modernisieren und – so wie 14 andere Bundesländer auch – endlich ein PsychKHG einzuführen, das die fachmännische Hilfe für die Betroffenen in den Vordergrund stellt und mit dem Leitsatz “Ambulant vor stationär” die Zahl der Zwangseinweisungen senken hilft.
Daher möchten wir den Stein nun ins Rollen bringen und haben bei Dr. Rolf Marschner, Fachanwalt für Sozialrecht, die Erstellung eines eigenen Gesetzentwurfes in Auftrag gegeben, den Sie am Ende des Artikels herunterladen können.
Um dem Anliegen Nachdruck zu verleihen haben wir außerdem einen Dringlichkeitsantrag eingebracht, der bald im zuständigen Ausschuss beraten wird.
Einen ersten Vorabbericht brachte dazu bereits die taz.

Ulli Leiner, Dr. Rolf Marschner und ich präsentieren mit unserem Pressesprecher Holger Laschka den Gesetzentwurf
Mit einer Pressekonferenz und einem prominent besetzten Fachgespräch haben mein Kollege Ulli Leiner, gesundheitspolitischer Sprecher, und ich heute unseren Gesetzentwurf für ein Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz vorgestellt.
Verwandte Artikel
Einladung nach München in den Landtag!
Die Landtagsabgeordnete der Grünen Kerstin Celina lädt ein zu einer Informationsfahrt in den Bayerischen Landtag am 26. September 2023.Nach einer Führung durch das Maximilianeum (Sitz des Landtags) und einer Diskussion…
Weiterlesen »
Die grüne Landtagsabgeordnete Kerstin Celina feierte 10 Jahre Regionalbüro in Karlstadt
“Ein runder Geburtstag für mein Büro in Karlstadt, das ist ein guter Anlass zum Feiern” meint Kerstin Celina, Landtagsabgeordnete und sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion. “Ich bin sehr froh, dass…
Weiterlesen »
Go-Ahead
RE8: Söder-Regierung lässt die Fahrgäste im Regen stehen Im Zuge der regelmäßigen Ausschreibungen im Bahnverkehr durch die Staatsregierung gewann der Betreiber Go-Ahead 2018 die Ausschreibung für die in Zukunft nach Augsburg und München durchgebundene…
Weiterlesen »