Es ist ein Unding, dass ein reiches Land wie Bayern es bis heute nicht geschafft hat, sein verstaubtes System zu modernisieren und – so wie 14 andere Bundesländer auch – endlich ein PsychKHG einzuführen, das die fachmännische Hilfe für die Betroffenen in den Vordergrund stellt und mit dem Leitsatz “Ambulant vor stationär” die Zahl der Zwangseinweisungen senken hilft.
Daher möchten wir den Stein nun ins Rollen bringen und haben bei Dr. Rolf Marschner, Fachanwalt für Sozialrecht, die Erstellung eines eigenen Gesetzentwurfes in Auftrag gegeben, den Sie am Ende des Artikels herunterladen können.
Um dem Anliegen Nachdruck zu verleihen haben wir außerdem einen Dringlichkeitsantrag eingebracht, der bald im zuständigen Ausschuss beraten wird.
Einen ersten Vorabbericht brachte dazu bereits die taz.

Ulli Leiner, Dr. Rolf Marschner und ich präsentieren mit unserem Pressesprecher Holger Laschka den Gesetzentwurf
Mit einer Pressekonferenz und einem prominent besetzten Fachgespräch haben mein Kollege Ulli Leiner, gesundheitspolitischer Sprecher, und ich heute unseren Gesetzentwurf für ein Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz vorgestellt.
Verwandte Artikel
Informationsreise nach Tunesien, Oktober 2022
Mitte Oktober ging es für 8 Abgeordnete des Bayerischen Landtags auf eine Informationsreise nach Tunesien – es war die erste und bislang einzige Informationsreise des Ausschusses für Soziales in dieser…
Weiterlesen »
Wasser – Leichte Sprache
Wir Grünen sind sehr besorgt um die Umwelt.Das ist ein wichtiges Thema für uns.Wir wollen, dass es den Tieren und Pflanzen gut geht.Das ist jetzt schon schwierig.Denn der Klima-Wandel macht…
Weiterlesen »
Entspannt aufwachsen – Für eine Kindheit ohne Stress
Anlässlich des Internationalen Tages der „Seelischen Gesundheit“ am 10. Oktober, haben wir als GRÜNE Landtagsfraktion in unserer Veranstaltungsreihe „Dialog Psychische Gesundheit“ den Fokus auf unsere Kinder und im Speziellen auf…
Weiterlesen »