Ich glaube, der Protest gegen die geplante Verlagerung nach Kitzingen wird Erfolg haben, denn Ergebnis meiner letzten Anfrage war z. B. , dass noch gar nicht klar ist, wann die Räume in der Festung tatsächlich für ein Landesmuseum gebraucht werden, was ja als wesentlicher Grund für die Verlagerung nach Kitzingen angeführt wird. Und was mir noch Hoffnung macht: Es gibt keinen regionalen CSUler, der sich wirklich noch aus voller Überzeugung dafür einsetzt. Ich habe in den letzten Monaten jedenfalls nichts dazu gehört … Danke an das Büro Rosenthal für das Foto.

v.l.n.r.: Godehard Ruppert, Kerstin Celina, Sabine Happ, Isabell Zacharias, Georg Rosenthal, Michael Hollmann.
Neuer Termin zum Thema “das Würzburger Staatsarchiv muss in Würzburg bleiben”. Über 2000 Menschen haben die Petiton dazu unterschrieben, etwa hundert Besucher waren da, als mein Kollege MdL Rosenthal Experten zum Thema eingeladen hatte.
Verwandte Artikel
Webinar “Ein Netz, das trägt – Teilhabe von Menschen mit Behinderung”
„Ein Netz, das trägt“ – Unter diesem Titel haben wir GRÜNE viele Themen zusammengefasst, mit der wir uns als Fraktion zur Zeit besonders mit Sozialpolitik intensiv beschäftigen. Eines meiner Themen ist das Thema Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und darüber habe ich zusammen mit den beiden Referentinnen Irmgard Badura und Prof. Dr. Elisabeth Wacker diskutiert.
Weiterlesen »
Mehr Tempo für den Ausbau barrierefreier Bahnhöfe
MdL Celina und Bundestagsdirektkandidat Armin Beck mahnen den zeitnahen barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Karlstadt an Der barrierefreie Ausbau der Bahnhöfe im Landkreis Main-Spessart gehe tröpfchenweise voran, kommentierte die GRÜNE Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »
Gemeinsam mit afrikanischen Staaten durch die Corona-Krise
Die GRÜNEN luden ein zum Gespräch mit der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe „Corona können wir nur gemeinsam bekämpfen! Eine weltweite Pandemie erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe, voneinander lernen und Impfungen…
Weiterlesen »