Fasten – alle Jahre wieder, gewohnter Verzicht, z.B. an Aschermittwoch und Karfreitag und vielleicht auch in der Zeit dazwischen auf Fleisch. Für Focus Online habe ich anlässlich des Beginns der diesjährigen Fastenzeit meine Gedanken zu dieser Tradition veröffentlicht.
Verwandte Artikel
„Karibu sana – Welcome to Tansania“: Warum funktioniert Entwicklungszusammenarbeit in Tansania so gut?
Wir müssen „Fluchtursachen bekämpfen“. Jeder diskutiert darüber – die Vereinten Nationen, die Europäische Union, die deutsche Bundesregierung. Wirksame Ergebnisse liefert das jedoch kaum. Oft fehlt der Bezug zur Realität. Gastartikel…
Weiterlesen »
Gedanken über das Gedenken – der schwierige Umgang mit der Geschichte im Dorf
Am Volkstrauertag gedenken wir der Opfer zweier Weltkriege. Aber schließen wir dabei wirklich alle Opfer mit ein? Wie schwierig der Umgang mit der eigenen Geschichte ist, zeigen die Ereignisse in…
Weiterlesen »
Schließung von Schulstandorten – Symptom einer verfehlten Schulpolitik
Während die Gymnasien und die Realschulen oft aus allen Nähten platzen, ist die Zahl der Schüler pro Klasse an den Mittelschulen oft noch überschaubar, gerade in den Flächenlandkreisen. Gastartikel auf…
Weiterlesen »