Es gibt viel zu wenige Frauen in den Parlamenten, vom Gemeinderat bis zum Bundestag. Obwohl wir Grüne schon immer paritätische Listen aufgestellt haben, sind z.B. im Bayerischen Landtag nur 28% Frauen. Im Bundestag ist nach der letzten Wahl die Zahl der Abgeordneten gestiegen, die Zahl der weiblichen Abgeordneten aber gesunken. Seit Jahren geht mit “freiwilligen Maßnahnen” bei einigen Parteien nichts voran, inzwischen glaube ich, dass nur noch ein Parite-Gesetz helfen wird, denn nur dann, wenn die anderen Parteien wissen, dass sie auch Frauen aufstellen müssen, werden sie gute junge Frauen konsequent fördern. Am Montag sind wir mit der Roadshow zum Thema auch in Lohr, 11-13 Uhr am Marktplatz, und in Würzburg am Unteren Markt von 15-17 Uhr. Unsere Bezirksrätin Bärbel Imhof ist in Lohr natürlich dabei!
Bericht der Main-Post vom 26. März 2018

Kerstin Celina mit Kreisrätin und Landtagskandidatin Birgid Röder und Birgit Schmitt.

Kerstin Celina während der Frauenroadshow in Gerolzhofen.
Verwandte Artikel
Besuch in der Mittelschule Marktheidenfeld
Heute, am 25.4., vor achtzig Jahren, wurden 850 Menschen aus Unterfranken wegen ihres jüdischen Glaubens verschleppt, in Konzentrationslager gebracht und dort ermordet. Drei Tage dauerte die Fahrt im kalten Viehwaggon,…
Weiterlesen »
Neubau der Brücke BAB7
Im Umfang von 110 Millionen Euro wurden die Talbrücken Kürnach, Rothof sowie Pleichach neu gebaut. Der Abriss der alten Brücken war dabei mit enormen Mengen Bauschutt verbunden. Meine Kolleg:innen Patrick Friedl, Paul Knoblach, Ursula Sowa und ich stellen vor diesem Hintergrund eine Schriftliche Anfrage an die Staatsregierung.
Weiterlesen »
Besuch am Bundeswehr-Standort in Veitshöchheim
MdL Kerstin Celina und Patrick Friedl besuchten den Bundeswehr-Standort in Veitshöchheim. Die Bundeswehr leistet in Krisensituationen – auch über ihren Auftrag zur Landesverteidigung hinaus – wichtige Hilfe, etwa zuletzt in…
Weiterlesen »