Beim Herbstausschuss ging es auch um Jugendschutz in den digitalen Medien, der, da ja Webseiten zu allen Zeiten abrufbar sind. Und somit nicht, wie beim Fernsehen, z.B. Inhalte, die für Kinder nicht geeignet sind, erst zu später Stunde präsentiert werden. Filter als Lösung werden kaum funktionieren, weder wird die Masse der Eltern sie einbauen können oder wollen bei den Handys ihrer kids, noch werden die kids das zulassen. Was dann? Der Stein des Weisen wird hier noch gesucht.

Herbstausschuss beim Bezirksjugendring Unterfranken
Verwandte Artikel
Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf?
Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in…
Weiterlesen »
Muschelkalkabbau im Landkreis Würzburg
Der Abbau von Rohstoffen in unserer Region hinterlässt im wahrsten Sinne des Wortes Spuren in der Landschaft. In Kirchheim im Landkreis Würzburg, dass quasi umgeben ist von Muschelkalk-Steinbrüchen, habe ich…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen
Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling…
Weiterlesen »