Der IN VIA Bayern e. V. , Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit, ist ein caritativer Fachverband, der sich schwerpunktmäßig in den Arbeitsfeldern Migration, Bahnhofsmissionsarbeit, Jugendwohnen und Freiwilliges Soziales Jahr engagiert. Projekte wie “Zuhause in Bayern”, das Migrantinnen schult, die sich ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeut engagieren, oder die Unterbringjng unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge, kamen heute zur Sprache.
Verwandte Artikel
Digitale Barrierefreiheit
Nicht nur bauliche Barrieren, sondern auch kommunikative Barrieren für Menschen mit Sinnesbehinderung erschweren in beträchtlichem Ausmaß die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung an den unterschiedlichsten Lebensbereichen der Gesellschaft. Um…
Weiterlesen »
no limits: barrierefrei im digitalen Raum
Menschen mit Behinderung stoßen im Alltag immer wieder auf Barrieren, die ihnen die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe erschweren. Dabei handelt es sich nicht nur um bauliche, sondern auch um kommunikative Barrieren…
Weiterlesen »
Besuchsverbot in Bayerischen Kliniken jetzt lockern!
In vielen bayerischen Krankenhäusern gelten seit Dezember 2021 erneut strenge Besuchsverbote. Besonders demente Patient*innen, Patient*innen mit Krebs und anderen Erkrankungen, die eine lange stationäre Behandlung erfordern sowie Menschen mit Behinderung…
Weiterlesen »