Die Zeit der Neujahresempfänge ist nun vorbei, viele interessante Reden und natürlich viele interessante Randgespräche. Ich mag diese Mischung: Alte Bekannte treffen und neue Leute kennenlernen, und an einem Abend sowohl über die Finanzlage von Kommunen, die Arbeit der Malteser, Jagd auf Niederwild, die Mottgersspange, die Attentate von Paris, die Zusammenarbeit der Landkreise und Kommunen in Unterfranken, die wirtschaftliche Lage des Landkreises Miltenberg zu sprechen. Zu allen Themen findet man kompetente Gesprächspartner. Bei den Grünen Empfängen, bei denen ich war, redeten der bayerische Landesvorsitzende Eike Hallitzky (Schweinfurt), MdB Uwe Kekeritz (Würzburg Stadt) und Landrat Jens-Marco Scherf aus Miltenberg, bei der SPD Thorsten Schäfer-Gümbel und bei der CSU Manfred Ländner. Auf allen Empfängen machten sich die Redner auch Gedanken um die Konsequenzen der Attentate von Paris, sei es mit Texten oder Gedichten. Mal sehen, wen ich nächstes Jahr alles hören werde.

Neujahrsempfang in Gaukönigshofen

Neujahrsempfang in Gaukönigshofen
Verwandte Artikel
Änderungsbedarf beim Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG)
Nachdem in der gemeinsamen Expertenanhörung des Gesundheits- und Sozialausschussesam 12.10.2021 im Bayerischen Landtag verschiedene Ansätze zur Weiterentwicklungdes Bayerischen PsychKHG zur Sprache kamen, frage ich die Staatsregierung, welchen Änderungsbedarf sie als…
Weiterlesen »
PM: Nicht sehen können, ohne Schulabschluss und mit geringen Deutschkenntnissen – wie Inklusion und Integration trotzdem gelingen können
MdL Celina in der Bäckerei Amthor in Waltershausen zu Gast Ein Bäcker, der nicht sehen kann? Ein Mitarbeiter, der mit dem Kopfrechnen Schwierigkeiten hat? Jemanden beschäftigen, der erst mal Deutsch…
Weiterlesen »
Covid-Impfung
Selbstverständlich lasse ich mich impfen. Ich hatte meinen ersten Impftermin am 9.4.2021, der zweite wird am 21.5. stattfinden. Der Impftermin wurde mir zugeteilt, nachdem ich mich im Online-Portal der Bayerischen…
Weiterlesen »