Kommentar von MdL Kerstin Celina: „Für viele Alleinerziehende mit Schichtarbeitsplätzen ist eine Betreuung ihrer Kinder über eine Tagespflegeperson die einzige Möglichkeit, arbeiten gehen zu können. Diejenigen, die sich dann um deren Kinder kümmern, arbeiten meist unter prekären Arbeitsbedingungen, die den Wert ihrer Arbeit in keinster Weise wiederspiegeln. Sie sollen flexibel sein, spätabends und frühmorgens arbeiten und sich auf die unterschiedlichsten Kinder und Eltern einstellen. Und letztlich bleibt ihnen nach Abzug der Unkosten nahezu kein Gehalt übrig, und auch die Wertschätzung der Jugendämter und der Eltern lässt leider oft zu wünschen übrig.“
Verwandte Artikel
Informationsreise nach Tunesien, Oktober 2022
Mitte Oktober ging es für 8 Abgeordnete des Bayerischen Landtags auf eine Informationsreise nach Tunesien – es war die erste und bislang einzige Informationsreise des Ausschusses für Soziales in dieser…
Weiterlesen »
Wasser – Leichte Sprache
Wir Grünen sind sehr besorgt um die Umwelt.Das ist ein wichtiges Thema für uns.Wir wollen, dass es den Tieren und Pflanzen gut geht.Das ist jetzt schon schwierig.Denn der Klima-Wandel macht…
Weiterlesen »
Entspannt aufwachsen – Für eine Kindheit ohne Stress
Anlässlich des Internationalen Tages der „Seelischen Gesundheit“ am 10. Oktober, haben wir als GRÜNE Landtagsfraktion in unserer Veranstaltungsreihe „Dialog Psychische Gesundheit“ den Fokus auf unsere Kinder und im Speziellen auf…
Weiterlesen »