Blind auf der Landesgartenschau Würzburg 2018 ? Als sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN in Bayern wollte ich mal wissen, wie das geht, und lud den ortsfremden Florian Schürbesmann ein, mit uns die Mobilitätsapp des Berufsförderungswerk Würzburg zu erproben. Auch unsere Bezirksrätin Bärbel Imhof, unsere Stadträtinnen Barbara Lehrieder und Sabine Steinisch, unsere Behindertenbeauftragte aus Veitshöcheim (und unsere Kandidatin für den Bezirkstag) Christina Feiler prüften die LGS aus Sicht der behinderten Menschen. Positiv fielen uns z.B. die Schwarz-Weiss Kontraste auf bei den Wegen, und der Versuch, für Gehbehinderte gute Wege zu schaffen. Meinen absoluten Lieblingspunkt habe ich schnell gefunden: den Urban Gardening Bereich. Ich habe mir eine Dauerkarte gekauft und freue mich drauf, viele von euch immer wieder dort zu treffen!

Kerstin Celina mit Sabine Steinisch und Christina Feiler auf der Würzburger Landesgartenschau.

Kerstin Celina im Gespräch mit Herrn Platz vom Berufsförderungswerk Würzburg, Florian Schürbesmann und Bezirksrätin Bärbel Imhof.
Verwandte Artikel
Besuch in der Mittelschule Marktheidenfeld
Heute, am 25.4., vor achtzig Jahren, wurden 850 Menschen aus Unterfranken wegen ihres jüdischen Glaubens verschleppt, in Konzentrationslager gebracht und dort ermordet. Drei Tage dauerte die Fahrt im kalten Viehwaggon,…
Weiterlesen »
Neubau der Brücke BAB7
Im Umfang von 110 Millionen Euro wurden die Talbrücken Kürnach, Rothof sowie Pleichach neu gebaut. Der Abriss der alten Brücken war dabei mit enormen Mengen Bauschutt verbunden. Meine Kolleg:innen Patrick Friedl, Paul Knoblach, Ursula Sowa und ich stellen vor diesem Hintergrund eine Schriftliche Anfrage an die Staatsregierung.
Weiterlesen »
Besuch am Bundeswehr-Standort in Veitshöchheim
MdL Kerstin Celina und Patrick Friedl besuchten den Bundeswehr-Standort in Veitshöchheim. Die Bundeswehr leistet in Krisensituationen – auch über ihren Auftrag zur Landesverteidigung hinaus – wichtige Hilfe, etwa zuletzt in…
Weiterlesen »