Für mich war klar, ich lese aus Miriam Fassbenders ” 2850 Kilometer- Mohamed, Jerry und ich unterwegs in Afrika”, Das die jahrelange Flucht von Menschen aus Schwarzafrika mit dem Ziel Europa beschreibt.
Der von den VorleserInnen ausgesuchte Mix von Literatur war wieder toll: Goethe gelesen von Thomas Mütze, eine Glosse von Herbert Scheuring und eine Geschichte von Sergio Bambaren, gelesen von Hannelore Seitz, Heinrich Bölls “Irisches Tagebuch”, dazu peppige Musik von Norbert Vollmann und Harry Brabec und ein superleckeres Buffet … Jedes Jahr immer wieder eine tolle Veranstaltung!
Das Motto des nächsten Jahres ist “knallbuntes Leben” und ich habe schon mal angefangen, Texte zu lesen, die da passen könnten. Einige Ideen hab ich schon!

Kerstin Celina bei der geo-net Lesenacht.

Kerstin Celina und Birgid Röder, Kreisrätin.
“Sehnsuchtsorte” – Texte dazu bei der Lesenacht in Gerolzhofen.
Verwandte Artikel
Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf?
Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in…
Weiterlesen »
Muschelkalkabbau im Landkreis Würzburg
Der Abbau von Rohstoffen in unserer Region hinterlässt im wahrsten Sinne des Wortes Spuren in der Landschaft. In Kirchheim im Landkreis Würzburg, dass quasi umgeben ist von Muschelkalk-Steinbrüchen, habe ich…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen
Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling…
Weiterlesen »