Die Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht hat u.a. Informations- und Beratungsaufgaben z. B. in Bezug auf Qualitätsvorgaben oder Hygienerichtlinien. So führt die Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA) regelmäßig Begehungen durch.
In zahlreichen Einrichtungen für pflegebedürftige Menschen in Bayern wurden in der Vergangenheit bei Überprüfungen „erhebliche Mängel“ festgestellt. Ein erheblicher Mangel liegt dann vor, wenn eine Gefahr für Leben, Gesundheit oder Freiheit der Bewohner:innen besteht.
Vor diesem Hintergrund stellten Andreas Krahl, Christina Haubrich und ich eine schriftliche Anfrage an die Staatsregierung.
Verwandte Artikel
Umstrukturierung der EUTB
Die EUTB übernimmt seit ihrer Schaffung im Jahr 2018 eine Art Lotsenfunktion für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige, um diese zielgerichtet und individuell zu beraten. Die EUTBs sind ein…
Weiterlesen »
Energieverbrauch der unterfränkischen Behörden
Zusammen mit meinen Kollegen Patrick Friedl, Paul Knoblach und Martin Stümpfig habe ich mich bei der Staatsregierung nach dem Energieverbrauch der Behörden in Unterfranken erkundigt. Insbesondere interessiert uns, wie hoch…
Weiterlesen »
Corona-Hilfen für Kulturschaffende
Auch nach dem offiziellen Ende der Pandemie fällt der Neustart in Kunst, Kultur und derKultur- und Kreativwirtschaft, die zu einem großen Teil von Veranstaltungen und den daraus resultierenden Arbeiten wie…
Weiterlesen »