Die Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht hat u.a. Informations- und Beratungsaufgaben z. B. in Bezug auf Qualitätsvorgaben oder Hygienerichtlinien. So führt die Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA) regelmäßig Begehungen durch.
In zahlreichen Einrichtungen für pflegebedürftige Menschen in Bayern wurden in der Vergangenheit bei Überprüfungen „erhebliche Mängel“ festgestellt. Ein erheblicher Mangel liegt dann vor, wenn eine Gefahr für Leben, Gesundheit oder Freiheit der Bewohner:innen besteht.
Vor diesem Hintergrund stellten Andreas Krahl, Christina Haubrich und ich eine schriftliche Anfrage an die Staatsregierung.
Verwandte Artikel
Situation der Alleinerziehenden in Bayern
Zusammen mit meiner Kollegin Eva Lettenbauer möchte ich von der Staatsregierung wissen, wie sich die Situation von Alleinerziehenden in Bayern entwickelt. Dabei interessieren uns Aspekte wie: Geschlecht, Armutsgefährdung, bezahlbarer Wohnraum.
Weiterlesen »
Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben
Zusammen mit meiner Kollegin Eva Lettenbauer erkundige ich mich, wie die Situation von Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt derzeit aussieht. Wir wollen wissen, ob die bayerischen Arbeitgeber:innen ihrer Pflicht…
Weiterlesen »
Sondertierheime & Auffangstationen für Reptilien
Tierheime und Tierauffangstationen übernehmen in Bayern wichtige staatliche und kommunale Aufgaben. Sie kümmern sich um Fundtiere, ausgesetzte, abgegebene und beschlagnahmte Tiere. Auch junge Heimtiere aus illegalen Transporten oder betreuungsintensive und…
Weiterlesen »