In ganz Bayern haben die GRÜNEN am Weltfrauentag Stadtführungen organisiert, um auf kluge, engagierte, außergewöhnliche, bekannte und weniger bekannte Frauen ihrer Stadt hinzuweisen. In Würzburg haben sich trotz Wind und Regens ca. 40 Teilnehmerinnen vor der Residenz eingefunden, um gemeinsam mit meinem MdL-Kollegen Patrick Friedl und mir an einer Stadtführung unter dem Motto „Mit Frauenpower durch Würzburg“ teilzunehmen.
Die Führung unter der fachkundigen Leitung von Edeltraut Linkesch und Rudolf Held beleuchtete die Bedingungen, unter den Frauen in Würzburg in den verschiedenen Epochen lebten, beleuchtete aber vor allem auch die Wegbereiterinnen, Gründerinnen und Künstlerinnen, die die Stadt prägten und häufig nicht ausreichend gewürdigt werden. „Im Stadtbild, anhand von Straßennamen oder Gedenktafeln, müssen wir Frauen noch präsenter machen, damit auch außerhalb solcher Führungen für Würzburg wichtige Frauen wahrgenommen werden“ war sich die Gruppe einig.
In meiner Einführung ging ich darauf ein, wie wichtig es ist, dass sich Frauen untereinander vernetzen: „Unsere Tour steht im Zeichen unserer Vorgängerinnen, ohne die wir nicht da wären, wo wir jetzt sind. Aber nicht nur die Historie ist bei dieser Führung spannend, sondern auch die Teilnehmerinnen: Ich sehe hier Ärztinnen, Wissenschaftlerinnen, Politikerinnen, Künstlerinnen, Führungskräfte und vor allem viele wahnsinnig engagierte Frauen. Machen wir uns gegenseitig Mut !“
„In den letzten vierzig Jahren haben die Frauenbewegung und wir Grüne einen Wandel bewirkt. Es ist noch längst nicht alles geschafft und nichts ändert sich von allein. Für uns Grüne heißt das klare Ziel: Die Hälfte der Macht den Frauen. In der Wirtschaft, in der Gesellschaft, in der Politik.“
Eine der Teilnehmerinnen kommentierte nach der Führung: „Ich war gleichermaßen berührt und erstaunt was ich über wichtige Frauen erfahren durfte. Sie sind mir Ermutigung für die heutige Situation. Wir Frauen verändern durch Handeln und nicht durch Meinungen. Unsere Vorgängerinnen hatten schon damals Herzverstand bewiesen. Sich liebevoll wie kompetent zu engagieren versetzt Berge und hat Zukunft.“

Grüne Stadtführung durch Würzburg anlässlich des Weltfrauentags. Foto: Aljoscha Labeille.
Verwandte Artikel
Besuch in der Mittelschule Marktheidenfeld
Heute, am 25.4., vor achtzig Jahren, wurden 850 Menschen aus Unterfranken wegen ihres jüdischen Glaubens verschleppt, in Konzentrationslager gebracht und dort ermordet. Drei Tage dauerte die Fahrt im kalten Viehwaggon,…
Weiterlesen »
Neubau der Brücke BAB7
Im Umfang von 110 Millionen Euro wurden die Talbrücken Kürnach, Rothof sowie Pleichach neu gebaut. Der Abriss der alten Brücken war dabei mit enormen Mengen Bauschutt verbunden. Meine Kolleg:innen Patrick Friedl, Paul Knoblach, Ursula Sowa und ich stellen vor diesem Hintergrund eine Schriftliche Anfrage an die Staatsregierung.
Weiterlesen »
Besuch am Bundeswehr-Standort in Veitshöchheim
MdL Kerstin Celina und Patrick Friedl besuchten den Bundeswehr-Standort in Veitshöchheim. Die Bundeswehr leistet in Krisensituationen – auch über ihren Auftrag zur Landesverteidigung hinaus – wichtige Hilfe, etwa zuletzt in…
Weiterlesen »