In Rottendorf am Rofhof wird die Autobahnbrücke neu gemacht, auf den dreispurigen Ausbau vorbereitet, aber erst mal werden nur zwei Spuren ausgewiesen, solange bis davor und danach der Ausbau erfolgt ist. wenn aber nur zwei Spuren aufgemalt werden, gilt es nach der jetzigen Regelung nicht als “wesentliche Änderung” und damit gibt es keinen Lärmschutz. Lärm macht krank, reduziert die Lebensqualität und muss deswegen einen höheren Stellenwert erhalten. Auch die Erprobung neuer “Gigaliner” wird in Zukunft zu wesentlich mehr Verkehrslärm führen, wenn künftig 40-Tonner über die Brücken donnern, und der Verkehr ist eh massiv gestiegen. All diese Gründe sprechen dafür, dass bei jedem Autobahnbrückenneubau ein Lärmgutachten gemacht wird und dann der Lärmschutzwall gleich mitgemacht wird. Denn die Verkehrslärmsituation hat sich wesentlich geändert in den letzten 20 Jahren, der sechsstreifige Ausbau der A3 wird hier bei Rottendorf zusätzlich dazu führen, dass sich auf der A7 das Verkehrsaufkommen weiter erhöhen wird. Patrick Friedl und ich trafen uns gestern an der Brücke mit dem Rottendorfer Bürgermeister und GemeinderätInnen, darunter unsere Grüne Anke Schneider, und anderen Landtagsabgeordneten dazu um zu überlegen, wie wir gemeinsam vorankommen.

Patrick Friedl, Roland Schmitt (Bürgermeister von Rottendorf) und MdL Volkmar Halbleib in Rottendorf.
Verwandte Artikel
Einladung nach München in den Landtag!
Die Landtagsabgeordnete der Grünen Kerstin Celina lädt ein zu einer Informationsfahrt in den Bayerischen Landtag am 26. September 2023.Nach einer Führung durch das Maximilianeum (Sitz des Landtags) und einer Diskussion…
Weiterlesen »
No Limits! Barrierefreies Wohnen
Eine zentrale Voraussetzung auf dem Weg hin zu einer inklusiven Gesellschaft ist die Bereitstellung von und der Zugang zu barrierefreiem Wohnraum für Menschen mit Behinderung, aber auch für ältere Menschen….
Weiterlesen »
Psychische Gesundheit geht uns alle an!
Grüne im Gespräch mit Dominique de Marné, 27. Juni 2023, Würzburg Am 27.06.2023 habe ich als Sprecherin für Sozialpolitik, psychische Gesundheit und Inklusion der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen…
Weiterlesen »