Das Bayerische Teilhabegesetz regelt die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG), mit dem eine große sozialpolitische Reform in Angriff genommen wurde. In meiner Rede zu diesem Thema erkläre ich, warum es trotz einiger positiver Punkte noch erheblichen Nachbesserungsbedarf gibt. So muss das Budget für Arbeit durch den Freistaat noch deutlich erhöht werden, um seine Wirksamkeit entfalten zu können. Außerdem muss die Unabhängigkeit der Teilhabeberatung gesichert werden und unter Einbindung der Landtagsfraktionen eine Arbeitsgruppe eingerichtet werden, die die weitere Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes kontrolliert.
Hier können Sie die Rede ansehen und hören.
Verwandte Artikel
Rede am 27.10.2021, Soziale Zukunftspolitik
Hier können Sie meine Rede aus der Plenarsitzung am 27.10.2021 ansehen. Thema war der Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion “Kein „Weiter so“ ohne Plan und Ziel: Jetzt soziale Zukunftspolitik für Bayern!”.
Weiterlesen »
Inklusive Impfkampagne starten!
In unserem Dringlichkeitsantrag fordern wir die Staatsregierung auf, eine inklusive Aufklärungskampagne in Bayern aufzulegen, die Informationen zu Corona-Impfstoffen, Impfverordnung und -Termine barrierefrei, faktenbasiert und sachlich vermittelt bzw. ermöglicht, Unsicherheiten und…
Weiterlesen »
Rede am 24.11.2020, Aktuelle Stunde
Hier können Sie meine Rede zur Aktuellen Stunde “Gesellschaft in der Krise? Einigkeit statt Egoismus – Fakten statt Fakenews!” ansehen.
Weiterlesen »