Thema waren die politischen und marktwirtschaftlichen Rahmbedingungen, die derzeit für fleischproduzierende Landwirte gelten. Lösungen ohne Verlierer zu finden ist schwer: Entweder trifft es den Produzenten, oder den Verbraucher oder Steuerzahler. Um die Folgen veränderter Rahmenbedingungen, wirtschaftlich oder politisch, besser einschätzen zu können und gesellschaftliche Trends frühzeitig zu diskutieren, ist es wichtig im Gespräch zu bleiben. Deshalb gehe ich immer wieder gerne zum politischen “Stallgespräch”. Und der Kuchen war fantastisch…

Beim Politischen Stallgespräch in voller Montur
In voller Montur ging es heute zum politischen “Stallgespräch” auf einem Hof in Rothof.
Verwandte Artikel
Die grüne Landtagsabgeordnete Kerstin Celina feierte 10 Jahre Regionalbüro in Karlstadt
“Ein runder Geburtstag für mein Büro in Karlstadt, das ist ein guter Anlass zum Feiern” meint Kerstin Celina, Landtagsabgeordnete und sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion. “Ich bin sehr froh, dass…
Weiterlesen »
Go-Ahead
RE8: Söder-Regierung lässt die Fahrgäste im Regen stehen Im Zuge der regelmäßigen Ausschreibungen im Bahnverkehr durch die Staatsregierung gewann der Betreiber Go-Ahead 2018 die Ausschreibung für die in Zukunft nach Augsburg und München durchgebundene…
Weiterlesen »
Nein zur B26n!
Warum ich die B26n verhindern will Neue Straßen bauen oder nicht bauen – in der Vergangenheit wurde diese Frage viel zu oft mit Ja“ beantwortet. Die Erfahrung zeigt: die Verkehrsbelastung…
Weiterlesen »