Thema waren die politischen und marktwirtschaftlichen Rahmbedingungen, die derzeit für fleischproduzierende Landwirte gelten. Lösungen ohne Verlierer zu finden ist schwer: Entweder trifft es den Produzenten, oder den Verbraucher oder Steuerzahler. Um die Folgen veränderter Rahmenbedingungen, wirtschaftlich oder politisch, besser einschätzen zu können und gesellschaftliche Trends frühzeitig zu diskutieren, ist es wichtig im Gespräch zu bleiben. Deshalb gehe ich immer wieder gerne zum politischen “Stallgespräch”. Und der Kuchen war fantastisch…

Beim Politischen Stallgespräch in voller Montur
In voller Montur ging es heute zum politischen “Stallgespräch” auf einem Hof in Rothof.
Verwandte Artikel
Informationsreise nach Tunesien, Oktober 2022
Mitte Oktober ging es für 8 Abgeordnete des Bayerischen Landtags auf eine Informationsreise nach Tunesien – es war die erste und bislang einzige Informationsreise des Ausschusses für Soziales in dieser…
Weiterlesen »
Wasser – Leichte Sprache
Wir Grünen sind sehr besorgt um die Umwelt.Das ist ein wichtiges Thema für uns.Wir wollen, dass es den Tieren und Pflanzen gut geht.Das ist jetzt schon schwierig.Denn der Klima-Wandel macht…
Weiterlesen »
Entspannt aufwachsen – Für eine Kindheit ohne Stress
Anlässlich des Internationalen Tages der „Seelischen Gesundheit“ am 10. Oktober, haben wir als GRÜNE Landtagsfraktion in unserer Veranstaltungsreihe „Dialog Psychische Gesundheit“ den Fokus auf unsere Kinder und im Speziellen auf…
Weiterlesen »