Ihr Fazit nach dem Praktikum:
“Nicht nur die Themen, sondern auch die Menschen, mit denen man so in Kontakt kam, waren unterschiedlich. Insgesamt kann ich nun nach Ende des Praktikums auf eine abwechslungsreiche Zeit blicken und freue mich, dass ich die Möglichkeit hatte, die bayerische Landespolitik so nah zu erleben.”
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank für deinen Einsatz und alles Gute für die Zukunft, Paulina!
Meine Praktikantin Paulina Grimm hat für die Main-Post einen kleinen Bericht über die sieben Wochen in meinen Büros verfasst.
Verwandte Artikel
Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf?
Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in…
Weiterlesen »
Muschelkalkabbau im Landkreis Würzburg
Der Abbau von Rohstoffen in unserer Region hinterlässt im wahrsten Sinne des Wortes Spuren in der Landschaft. In Kirchheim im Landkreis Würzburg, dass quasi umgeben ist von Muschelkalk-Steinbrüchen, habe ich…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen
Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling…
Weiterlesen »