Den Bericht der Sozialministerin Müller zur Situation von behinderten Kindern und Jugendlichen in bayerischen Heimen kommentiert die sozialpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Kerstin Celina:
„Die CSU-Regierung gibt zu, dass sie die Versorgung besonders schutzbedürftiger Kinder und Jugendlicher vernachlässigt haben. Obwohl es seit Jahren Berichte gab und wir einen umfassenden neuen Blick auf Menschen mit Behinderungen im Rahmen der UN-Behindertenrechtskonvention gefordert haben. Das mussten die Kinder und Jugendlichen in bayerischen Heimen ausbaden. Das Selbstlob der Ministerin wirkt angesichts der Situation ziemlich deplatziert. Die entsprechenden Lehrinhalte müssen in die Ausbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rein. Wir brauchen Plätze für schwerstbehinderte Kinder und Jugendliche, mehr unangemeldete Kontrollen und ein Zwangsmaßnahmenregister für freiheitsentziehende Maßnahmen und auch medizinische ‚Ruhestellung‘ für einen maximalen Schutz für Kinder und Jugendliche.“
Verwandte Artikel
Die grüne Landtagsabgeordnete Kerstin Celina feierte 10 Jahre Regionalbüro in Karlstadt
“Ein runder Geburtstag für mein Büro in Karlstadt, das ist ein guter Anlass zum Feiern” meint Kerstin Celina, Landtagsabgeordnete und sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion. “Ich bin sehr froh, dass…
Weiterlesen »
Go Ahead – Offener Brief an Söder
Grünen-MdL fordern mit Offenen Brief Söder zum Einschreiten bei Zugausfällen auf den Regio-Bahnen Würzburg-Augsburg-München auf – „Zeit für windelweiche Erklärungen muss vorbei sein“ „Jetzt ist Zeit zu handeln“, so die…
Weiterlesen »
Trinkwasserschutz sichert Lebensqualität!
Pressemitteilung zur Erweiterung des Wasserschutzgebiets “Zeller Quellen” Kerstin Celina: „Es war zu erwarten: der CSU-Landrat Thomas Eberth bremst erneut das Verfahren zur Ausweisung des Wasserschutzgebietes aus und tritt den Trinkwasserschutz…
Weiterlesen »