Der Bayerische Landtag hat heute die Verteilung der Mittel aus dem Bayerischen Kulturfonds für den Bereich Bildung und Kultus bekanntgegeben, wie die GRÜNE Landtagsabgeordnete Kerstin Celina (Kürnach) mitteilt. Bayernweit fließen 522.000 € in diesem Jahr in die insgesamt 24 bezuschussten Projekte. 2018 werden weitere 251.000€ ausgezahlt werden. In Unterfranken werden fünf Projekte (zwei davon überregional) unterstützt. Bei den Projekten handelt es sich um:
– WÜRVAR – Würzburg Varieté von z.kultur.82 e.V., Würzburg (11.900 €)
– Integration gelingt durch kulturelle Bildung mit „Learning through the Arts (LTTA)“, das von der Stadt Schweinfurt getragen wird (16.500€)
– Tanzprojekt: Prokofjews “Romeo und Julia” und “Cinderella” gemeinsam aufgeführt von Schülern und der Tanz Compagnie des Litauischen National Balletts Philharmonischer Verein Aschaffenburg e.V. (8500 €)
– „Ein Tag wie kein anderer – der Ruhetag“ der Freunde und Förderer des Leo-Baeck-Instituts e.V. (16.800€ , überregional)
– Gesamtfränkisches Mundart-Jugendtheaterprojekt, Träger ist die Arbeitsgemeinschaft Mundart-Theater Franken e.V. (14.000€, überregional).
MdL Celina freut sich mit den Kunst- und Kulturschaffenden: „Kunst und Kultur ist wichtig und bereichert das alltägliche Leben und gerade die Vielfalt hier ist entscheidend“. Dem Verein z.kultur.82 e.V. Würzburg wünscht die Landtagsabgeordnete ein gutes Gelingen für den im November anstehenden Kulturmarathon „Eine Stadt macht Weltrekord“.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Kulturministeriums.
Verwandte Artikel
Pilotprojekt zur Bewässerung der Weinberge
Durch den Klimawandel mit steigenden Temperaturen, Trockenjahren in immer engerer Abfolge und völlig veränderter Verteilung der Niederschläge geraten die Trinkwassergewinnung und die landwirtschaftliche Erzeugung, wie auch unsere Wälder, mehr und…
Weiterlesen »
Start der Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021
Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021 ist gestartet. Zum 10-jährigen Jubiläum steht er unter dem Motto „Integration von Kindern und Jugendlichen – Gemeinsam Zukunft gestalten!“. Dies teilte die Abgeordnete Kerstin Celina (GRÜNE) mit.
Weiterlesen »
„Pannen beim Impfstart müssen aufgearbeitet werden“
Die GRÜNEN Landtagsabgeordneten Kerstin Celina, Patrick Friedl und Paul Knoblach aus Unterfranken fordern von der Bayerischen Staatsregierung: „Die Pannen beim Transport des Impfstoffs zu Beginn der Impfkampagne müssen aufgearbeitet!”
Weiterlesen »