Sowohl den genauen Wortlaut der Anfrage als auch die Antwort der Staatsregierung können Sie hier herunterladen.
Anlässlich der Einführung des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) durch die Bundesregierung zum 1. Juli 2011 gab es große Bedenken, dass dieses neue Angebot zum Aufbau von Doppelstrukturen zwischen Bund und Land führen und damit letztendlich zulasten der in Bayern bereits etablierten Jugendfreiwilligendienste gehen könnte. Zur Stärkung der Jugendfreiwilligendienste FSJ und FÖJ hat der Ministerrat deshalb im November 2011 ein „Bayerisches Gesamtkon- zept für Freiwilligendienste“ beschlossen. Vier Jahre nach Einführung des BFD und des Gesamtkonzeptes für Frei- willigendienste ist es an der Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen.
Verwandte Artikel
Schriftliche Anfrage: Wohnungslosenhilfe
Gemeinsam mit meinem Kollegen Jürgen Mistol reichte ich am 24. November 2020 eine Schriftliche Anfrage ein, mit der wir uns danach erkundigen, welche Anstrengungen die Staatsregierung unternimmt, um Wohnungs- und…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Menschen mit Behinderung – Teilhabe am Arbeitsleben
Gemeinsam mit meinen Kolleginnen Eva Lettenbauer und Katharina Schulze reichte ich eine Schriftliche Anfrage ein, in der wir uns nach dem Zugang zu und der Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Grundwasserentnahme im Steinbruch Thüngersheim durch die Firma Benkert
Die Firma Benkert betreibt in Thüngersheim einen Steinbrauch und benötigt zur Kieswäsche große Mengen Wasser. Wie einem Bericht der Main-Post vom 8.9.2020 zu entnehmen ist, wurde das Wasser jahrelang aus…
Weiterlesen »