Kommunal getragene öffentliche Bibliotheken in Bayern können für Projekte Zuwendungen aus der bayerischen Bibliotheksförderung beantragen. Schulen bzw. Schulbibliotheken können das nicht. Allerdings ist es möglich, dass eine Schulbibliothek über einen Kooperationsvertrag als Zweigstelle (mit Sondernutzung) einer öffentlichen Bibliothek fungiert. Bei Schulen im Einzugsgebiet von kirchlich getragenen Schulen ist dies allerdings nicht möglich, da die Kirche bzw. der Sankt Michaelsbund, der mit der Betreuung und Beratung der kirchlichen Bibliotheken betraut ist, keine vergleichbare „indirekte“ Fördermöglichkeit für Schulbibliotheken hat.
Vor diesem Hintergrund stellte ich eine Schriftliche Anfrage an die Staatsregierung.
Verwandte Artikel
Umsetzung der Maßnahmen zur Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in Unterfranken seit 2019
Weiterlesen »
Durchgängigkeit von Fließgewässern
Die europäische Wasserrahmenrichtlinie verlangt eine massive Verbesserung derökologischen Qualität unserer Flüsse und Bäche. So soll bis spätestens 2027 an allen der Wasserrahmenrichtlinie unterliegenden Fließgewässern ein “guter Zustand” erreicht werden. Dieser…
Weiterlesen »
Situation kleinwüchsiger Menschen in Bayern
Die durchschnittliche Körpergröße von Männern in Deutschland beträgt 182 cm und die von Frauen 170 cm. Etwa drei Prozent aller Menschen liegen mit ihrer Körpergröße außerhalb des „Normbereichs“ (Männer bis…
Weiterlesen »