Das Bayerische Landesamt für Umwelt vermeldet auf seiner Webseite, dass die Zahl der Ausgleichs- und Ersatzflächen sowie der Ankaufsflächen für Naturschutzzwecke seit den 80er Jahren stetig anstieg. Diese Flächen werden im “Bayerischen Ökoflächenkataster” (ÖFK) seit der Novellierung des Bayerischen Naturschutzgesetzes 1998 zusammengeführt, um einen Überblick über die ökologisch bedeutsamen Flächen Bayerns mit allen relevanten Ökoflächendaten zu bekommen und die naturschutzfachlichen Ziele auf den Grundstücken sicherzustellen. Vor diesem Hintergrund stellten mein Kollege Patrick Friedl und ich eine Schriftliche Anfrage.
Verwandte Artikel
Schriftliche Anfrage: Wohnungslosenhilfe
Gemeinsam mit meinem Kollegen Jürgen Mistol reichte ich am 24. November 2020 eine Schriftliche Anfrage ein, mit der wir uns danach erkundigen, welche Anstrengungen die Staatsregierung unternimmt, um Wohnungs- und…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Menschen mit Behinderung – Teilhabe am Arbeitsleben
Gemeinsam mit meinen Kolleginnen Eva Lettenbauer und Katharina Schulze reichte ich eine Schriftliche Anfrage ein, in der wir uns nach dem Zugang zu und der Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Grundwasserentnahme im Steinbruch Thüngersheim durch die Firma Benkert
Die Firma Benkert betreibt in Thüngersheim einen Steinbrauch und benötigt zur Kieswäsche große Mengen Wasser. Wie einem Bericht der Main-Post vom 8.9.2020 zu entnehmen ist, wurde das Wasser jahrelang aus…
Weiterlesen »