Errichtet durch das Gesetz vom 24. April 2017, vertritt die Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) als Körperschaft des öffentlichen Rechts alle beruflich Pflegenden in Bayern. Dabei soll die Körperschaft u.a. an Gesetzgebungen mitwirken, die Qualität in der Pflege weiterentwickeln, die Fort- und Weiterbildung fördern und das Image des Pflegeberufes verbessern. Zwei Jahre nach Gründung der VdPB hat nun die erste Mitglieder- und Delegiertenversammlung im Rahmen der Altenpflegemesse in Nürnberg stattgefunden. Vor diesem Hintergrund haben mein Kollege Andreas Krahl und ich eine Schriftliche Anfrage an die Bayerische Staatsregierung gestellt. Diese Anfrage können Sie hier lesen.
Verwandte Artikel
Kinderverschickungsheime II – NS-Pädagogik und Medikamenteneinsatz
Durch diverse Medienberichte wurde bekannt, dass in einigen Kinderverschickungsheimen ehemals hochrangige Nationalsozialisten als leitende Ärzte tätig sein durften. Auch die angewandte autoritäre Pädagogik seitens des Betreuungspersonals in den Heimen ähnelte…
Weiterlesen »
Kinderverschickungsheime I – Aufklärung und Aufarbeitung
Als „Verschickungsheime“ werden Kur-, Erholungsheime und Kinderheilstätten bezeichnet, in denen Klein- und Schulkinder ab der Nachkriegszeit und bis in die 90er-Jahre aufgrund von gesundheitlichen und sozialen Problemen für zumeist 4-6…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Seniorenresidenz Schliersee
„Stark unterernährte Heimbewohner, die offene Wunden haben und Windeln, die nicht gewechselt wurden, alkoholisierte Pfleger, falsche Medikamente – so beschreibt die Staatsanwaltschaft München II die Zustände in einem Altenheim in…
Weiterlesen »