Es geht um Stärkung und nicht die Schwächung des ÖPNV
Die grüne Landtagsabgeordnete Kerstin Celina (Kürnach) nimmt Stellung zur Diskussion Regio-S-Bahn Mainfranken.
„Man kann das eine tun, ohne das andere zu lassen. Niemand hat je gesagt, dass in Langenprozelten, Gemünden, Karlstadt und Retzbach-Zellingen die Regionalexpress-Halte (RE-Halte) wegfallen sollen. Die Direktverbindung nach Frankfurt und Bamberg dürfen keinesfalls schlechter werden. Es wird lediglich über zusätzliche REs, die über die Neubaustrecke fahren könnten, nachgedacht.“ Wenn es REs über die Neubaustrecke gäbe, hätte das auch positive Folgen für das gesamte Netz. Die Aufgabe, das ohne Verschlechterung für oben genannten Orte zu realisieren, sei lösbar. „Wir brauchen eine Stärkung des ÖPNV in der Region und dürfen nicht schon bei den ersten Gedanken gleich wieder alles zerreden. Selbstverständlich muss alles im Blick sein und es darf keine Verschlechterung bei den umsteigefreien Direktverbindungen nach Bamberg und Frankfurt geben. Aber über grundsätzliche Ergänzungen und Verbesserungen sollte man sich schon Gedanken machen dürfen.“
Verwandte Artikel
„Bürger- und Parteibüro“ der Partei „Der III. Weg“ in Schweinfurt
Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ hat am Samstag, 29. Oktober 2022 in Schweinfurt ihr bundesweit viertes, in Bayern allerdings das erste von den Nazis selbst so genannte „Bürger- und…
Weiterlesen »
no Limits-Tour
In Würzburg, München, Nürnberg, Hof und auch Online wurde zwischen April und September im Rahmen der „No limits“-Tour über das Thema Barrierefreiheit diskutiert – ohne Bühne und dafür mit Gebärdendolmetscher*innen…
Weiterlesen »
Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!
Sehr engagiert und lebhaft diskutierten knapp 40 Gäste von Gehörlosenorganisationen, Behindertenbeiräten des Landkreises, Seniorenvertretungen, des Blindeninstituts, vom Elternbeirat und der Selbsthilfe Psychiatrie Erfahrener das zentrale Thema „Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!“. Mit…
Weiterlesen »