Es geht um Stärkung und nicht die Schwächung des ÖPNV
Die grüne Landtagsabgeordnete Kerstin Celina (Kürnach) nimmt Stellung zur Diskussion Regio-S-Bahn Mainfranken.
„Man kann das eine tun, ohne das andere zu lassen. Niemand hat je gesagt, dass in Langenprozelten, Gemünden, Karlstadt und Retzbach-Zellingen die Regionalexpress-Halte (RE-Halte) wegfallen sollen. Die Direktverbindung nach Frankfurt und Bamberg dürfen keinesfalls schlechter werden. Es wird lediglich über zusätzliche REs, die über die Neubaustrecke fahren könnten, nachgedacht.“ Wenn es REs über die Neubaustrecke gäbe, hätte das auch positive Folgen für das gesamte Netz. Die Aufgabe, das ohne Verschlechterung für oben genannten Orte zu realisieren, sei lösbar. „Wir brauchen eine Stärkung des ÖPNV in der Region und dürfen nicht schon bei den ersten Gedanken gleich wieder alles zerreden. Selbstverständlich muss alles im Blick sein und es darf keine Verschlechterung bei den umsteigefreien Direktverbindungen nach Bamberg und Frankfurt geben. Aber über grundsätzliche Ergänzungen und Verbesserungen sollte man sich schon Gedanken machen dürfen.“
Verwandte Artikel
Digitale Barrierefreiheit
Nicht nur bauliche Barrieren, sondern auch kommunikative Barrieren für Menschen mit Sinnesbehinderung erschweren in beträchtlichem Ausmaß die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung an den unterschiedlichsten Lebensbereichen der Gesellschaft. Um…
Weiterlesen »
Besuch in der Mittelschule Marktheidenfeld
Heute, am 25.4., vor achtzig Jahren, wurden 850 Menschen aus Unterfranken wegen ihres jüdischen Glaubens verschleppt, in Konzentrationslager gebracht und dort ermordet. Drei Tage dauerte die Fahrt im kalten Viehwaggon,…
Weiterlesen »
Neubau der Brücke BAB7
Im Umfang von 110 Millionen Euro wurden die Talbrücken Kürnach, Rothof sowie Pleichach neu gebaut. Der Abriss der alten Brücken war dabei mit enormen Mengen Bauschutt verbunden. Meine Kolleg:innen Patrick Friedl, Paul Knoblach, Ursula Sowa und ich stellen vor diesem Hintergrund eine Schriftliche Anfrage an die Staatsregierung.
Weiterlesen »