Heute war ich im Rahmen einer Aktion der Freien Schulträger in drei Schulen hier vor Ort, in der Philipp-Melanchthon-Schule, einer privaten Berufsfachschule für Kinderpflege der Diakonie in Würzburg, in dem Dag-Hammarskjöld-Gymnasium – Evangelisches Gymnasium, und in der Montessori Schule . Die Fragen kamen zu den unterschiedlichsten Themen, vom Grundeinkommen, Klimaschutzpolitik, Diesel, Artenschutz, Pflegekammer, Jugendhilfe, Schulfächer, Religion, Gleichberechtigung, das war klasse. Und ein extra großes Kompliment an die jungen Frauen und Männer der Philipp-Melanchton-Schule: Euer freundlicher und höflicher Umgangston von euch miteinander war außergewöhnlich!
Bericht der Main-Post vom 16. März 2018

Kerstin Celina mit Schüler*innen der Philipp-Melanchton-Schule.
Verwandte Artikel
„Bürger- und Parteibüro“ der Partei „Der III. Weg“ in Schweinfurt
Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ hat am Samstag, 29. Oktober 2022 in Schweinfurt ihr bundesweit viertes, in Bayern allerdings das erste von den Nazis selbst so genannte „Bürger- und…
Weiterlesen »
no Limits-Tour
In Würzburg, München, Nürnberg, Hof und auch Online wurde zwischen April und September im Rahmen der „No limits“-Tour über das Thema Barrierefreiheit diskutiert – ohne Bühne und dafür mit Gebärdendolmetscher*innen…
Weiterlesen »
Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!
Sehr engagiert und lebhaft diskutierten knapp 40 Gäste von Gehörlosenorganisationen, Behindertenbeiräten des Landkreises, Seniorenvertretungen, des Blindeninstituts, vom Elternbeirat und der Selbsthilfe Psychiatrie Erfahrener das zentrale Thema „Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!“. Mit…
Weiterlesen »