Heute früh kam in den Nachrichten ja der Bericht von dem Schiffsunglück, bei dem ein Schiff zwischen Nürnberg und Erlangen mit dem Führerhaus an einer Brücke hängenblieb und kollidierte. Für solche Einsätze können die zwei neuen Fahrzeuge, die heute beim BRK Rottendorf gesegnet wurden, gute Dienste leisten, denn sie führen alles mit, was zur Betreuung vieler Menschen gebraucht wird. Und bieten die technischen Voraussetzugen, solche Einsätze wie z. B. diesen Schiffsunfall, zu leiten. Heute Nacht wurden Rettungsbrücken gebaut um die – ich weiss nicht wievielen – Flußkreuzfahrtschiffspassagiere an Land zu holen. Und dann müssen sie ggf. betreut werden. Und genau für solche Einsätze braucht man ausreichend Leute und geeignete Einsatzfahrzeuge. Die gibt es jetzt beim BRK, auch Dank der großen Spendensumme (52.000 €!), die Bürger dazu beigesteuert haben. Allzeit gute Fahrt!
Verwandte Artikel
Ludwig Hartmann besucht Uniper-Kraftwerke in Main-Spessart
Der Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen Ludwig Hartmann, seine Kollegin Kerstin Celina, die grüne Landtagsdirektkandidatin für Main-Spessart Anja Baier, die grüne Bezirkstagslistenkandidatin Angelika Rütz-Holst sowie der stellvertretende Bundesvorsitzende der Grünen, Dr. Heiko…
Weiterlesen »
„Bürger- und Parteibüro“ der Partei „Der III. Weg“ in Schweinfurt
Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ hat am Samstag, 29. Oktober 2022 in Schweinfurt ihr bundesweit viertes, in Bayern allerdings das erste von den Nazis selbst so genannte „Bürger- und…
Weiterlesen »
no Limits-Tour
In Würzburg, München, Nürnberg, Hof und auch Online wurde zwischen April und September im Rahmen der „No limits“-Tour über das Thema Barrierefreiheit diskutiert – ohne Bühne und dafür mit Gebärdendolmetscher*innen…
Weiterlesen »