Heute früh kam in den Nachrichten ja der Bericht von dem Schiffsunglück, bei dem ein Schiff zwischen Nürnberg und Erlangen mit dem Führerhaus an einer Brücke hängenblieb und kollidierte. Für solche Einsätze können die zwei neuen Fahrzeuge, die heute beim BRK Rottendorf gesegnet wurden, gute Dienste leisten, denn sie führen alles mit, was zur Betreuung vieler Menschen gebraucht wird. Und bieten die technischen Voraussetzugen, solche Einsätze wie z. B. diesen Schiffsunfall, zu leiten. Heute Nacht wurden Rettungsbrücken gebaut um die – ich weiss nicht wievielen – Flußkreuzfahrtschiffspassagiere an Land zu holen. Und dann müssen sie ggf. betreut werden. Und genau für solche Einsätze braucht man ausreichend Leute und geeignete Einsatzfahrzeuge. Die gibt es jetzt beim BRK, auch Dank der großen Spendensumme (52.000 €!), die Bürger dazu beigesteuert haben. Allzeit gute Fahrt!
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: GRÜNE Delegation besuchte Bosch Rexroth in Lohr
Im Rahmen der Wirtschaftstour 2020 der grünen Landtagsfraktion unter dem Motto „Wirtschaft mit Zukunft“, waren die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Bayerischen Landtag, Katharina Schulze (München) und die Landtagsabgeordnete Kerstin Celina (Kürnach) zum…
Weiterlesen »
Termin bei Bosch Rexroth
Termin bei Bosch-Rexroth in Lohr zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Katharina Schulze. Zwei Stunden haben wir über die Situation des Unternehmens in Corona-Zeiten; Umstrukturierung und Stellenabbau, sowie die Einbindung in den…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Abgeordnete spendet Diätenerhöhung an Kloster Oberzell
Grünen-MdL Kerstin Celina ermöglicht junger Frau ein Freiwilliges Soziales Jahr Die Kongregation der Franziskanerinnen im Kloster Oberzell hilft und betreut Frauen und Mädchen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden….
Weiterlesen »