Heute früh kam in den Nachrichten ja der Bericht von dem Schiffsunglück, bei dem ein Schiff zwischen Nürnberg und Erlangen mit dem Führerhaus an einer Brücke hängenblieb und kollidierte. Für solche Einsätze können die zwei neuen Fahrzeuge, die heute beim BRK Rottendorf gesegnet wurden, gute Dienste leisten, denn sie führen alles mit, was zur Betreuung vieler Menschen gebraucht wird. Und bieten die technischen Voraussetzugen, solche Einsätze wie z. B. diesen Schiffsunfall, zu leiten. Heute Nacht wurden Rettungsbrücken gebaut um die – ich weiss nicht wievielen – Flußkreuzfahrtschiffspassagiere an Land zu holen. Und dann müssen sie ggf. betreut werden. Und genau für solche Einsätze braucht man ausreichend Leute und geeignete Einsatzfahrzeuge. Die gibt es jetzt beim BRK, auch Dank der großen Spendensumme (52.000 €!), die Bürger dazu beigesteuert haben. Allzeit gute Fahrt!
Verwandte Artikel
Webinar “Ein Netz, das trägt – Teilhabe von Menschen mit Behinderung”
„Ein Netz, das trägt“ – Unter diesem Titel haben wir GRÜNE viele Themen zusammengefasst, mit der wir uns als Fraktion zur Zeit besonders mit Sozialpolitik intensiv beschäftigen. Eines meiner Themen ist das Thema Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und darüber habe ich zusammen mit den beiden Referentinnen Irmgard Badura und Prof. Dr. Elisabeth Wacker diskutiert.
Weiterlesen »
Mehr Tempo für den Ausbau barrierefreier Bahnhöfe
MdL Celina und Bundestagsdirektkandidat Armin Beck mahnen den zeitnahen barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Karlstadt an Der barrierefreie Ausbau der Bahnhöfe im Landkreis Main-Spessart gehe tröpfchenweise voran, kommentierte die GRÜNE Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »
Gemeinsam mit afrikanischen Staaten durch die Corona-Krise
Die GRÜNEN luden ein zum Gespräch mit der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe „Corona können wir nur gemeinsam bekämpfen! Eine weltweite Pandemie erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe, voneinander lernen und Impfungen…
Weiterlesen »