Ein Unternehmen möchte in Bütthard einen Steinbruch einrichten. Quasi in Rufnähe von den ersten Häusern. Mit Patrick Friedl war ich da, wir trafen uns mit der BI Kein Steinbruch in Bütthard dort und sahen von da aus (!) den Staub über Kirchheim, vom dortigen Steinbruch. Wenn das Landratsamt Würzburg den Steinbruch hier genehmigt, wird sich der Staub auch über Bütthard legen. Obwohl da laut Regionalplan nicht einmal ein Vorranggebiet liegt. Ich ärgere mich so sehr über diese verfehlte Flächennutzungspolitik der CSU, da muss sich endlich was ändern! Für Windräder haben sie Abstandsregeln festgesetzt und blockieren seit Jahren den Ausbau erneuerbarer Energien, Baustoffrecycling wird seit Jahren verschleppt und die Landschaft sieht aus wie ein Schweizer Lochkäse, weil der Rohstoffabbau quasi überall genehmigt wird.

Verwandte Artikel
„Bürger- und Parteibüro“ der Partei „Der III. Weg“ in Schweinfurt
Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ hat am Samstag, 29. Oktober 2022 in Schweinfurt ihr bundesweit viertes, in Bayern allerdings das erste von den Nazis selbst so genannte „Bürger- und…
Weiterlesen »
no Limits-Tour
In Würzburg, München, Nürnberg, Hof und auch Online wurde zwischen April und September im Rahmen der „No limits“-Tour über das Thema Barrierefreiheit diskutiert – ohne Bühne und dafür mit Gebärdendolmetscher*innen…
Weiterlesen »
Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!
Sehr engagiert und lebhaft diskutierten knapp 40 Gäste von Gehörlosenorganisationen, Behindertenbeiräten des Landkreises, Seniorenvertretungen, des Blindeninstituts, vom Elternbeirat und der Selbsthilfe Psychiatrie Erfahrener das zentrale Thema „Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!“. Mit…
Weiterlesen »